![]() |
Below you find a part of the radio collection H. P. - including other related items. Hauptsächlich Radios der 50er Jahre, bes. frühe UKW-Geräte "mit UKW aber ohne Tasten". Bisher große Geräte der führenden deutschen Marken, Lieblingsmarke eindeutig Grundig. Habe Hintergrund als DXer/SWL. |
Result: 1 to 34 from 34 |
|
Part of the radio collection of H. P.. These pictures have been uploaded to the corresponding models by H. P. but this is not necessarily all of H. P.'s collection.
D: AEG (Radios) Allg.Elektricitäts-Ges.
1951/52 : 7-41 WU Gerät in sehr schlechtem Zustand, starke Risse im Holz. |
D: Continental-Rundfunk GmbH (Stassfu...
1951/52 : Imperial 612W (J612W bzw. I612W) Spielt gut nach einigen Stunden Reparaturarbeit. Selten aufwendige Schaltun... |
||
D: Continental-Rundfunk GmbH (Stassfu...
1952/53 : Imperial J 622W (I 622W) Ebay-Kauf für 1 Euro. |
D: Dual, Gebr. Steidinger; St. George...
1953–56 : 1002F ...und so sieht er ohne alles aus. |
||
D: Dual, Gebr. Steidinger; St. George...
1954–56 : 275 Hier in einen Grundig 5089Ph anstatt des originalen PE-Plattenspielers eing... |
D: Graetz, Altena (Westfalen)
1952/53 : 157WR Die Holzleiste zwischen Schallwand und Skalenglas wurde ersetzt. Nach Tausc... |
||
D: Graetz, Altena (Westfalen)
1953/53 : Spitzen Super 163W Ferritantenne drehbar, ab Geräte-Nr. 414101 Das Gehäuse wurde komplett abgeschliffen und mit Schellack neu lackiert. Di... |
D: Graetz, Altena (Westfalen)
1954/55 : Spitzen Super 177W Hier das im Reparaturberich beschriebene Gerät. |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1950/51 : Spitzen-Super UKW 495W Superb erhaltenes Gerät aus der Grundig-Frühzeit. Die Empangsleistung wurde... |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1951/52 : 2003W Dank rm.org mit neuer Skalenscheibe. |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1955/56 : 3090WF/3D Sperrmüllfund 1996 |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1956/57 : Konzertgerät 5080 Hi-Fi Zauberklang Ein Sperrmüllfund, in einer umfangreichen Aktion (ca. 30 Stunden) spielfähi... |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1957/58 : Phono-Kombination 5089Ph dunkel PE-Rex Plattenspieler war irreparabel und wurde durch einen Dual 275 von 19... |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1968/69 : Satellit 208 Transistor 6000 Skala mit Sendernamen SSB-Teil ist auch vorhanden. |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1969/70 : Stereo Alltransistor RF3601 Ch= CS160RF Ein ebay-Kauf für 1 Euro, nach Ersatz des Skalenzuges wieder einsatzbereit.... |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1979–81 : Yacht-Boy 100 Sehr gut erhaltener Mini-Weltempfänger meiner Lieblingsmarke. |
||
D: Loewe-(Opta); Deutschland
1950/51 : Rheingold 3751W UKW Ein ebay-Kauf. Nach rm-Beratung wieder fit, siehe Thread. |
D: Loewe-(Opta); Deutschland
1951/52 : Atlas 9852W EAF42 Hier nun auch das Bild zu dem von mir vorgeschlagenen Gerät mit abweichende... |
||
D: Loewe-(Opta); Deutschland
1956–58 : Venus 1791W Gutes Gehäuse, besonders hervorzuheben ist der tolle Klang dieses Gerätes. |
D: Loewe-(Opta); Deutschland
1958/59 : Kantate 3721W Von meiner Urgroßmutter anno 1971 geerbt. |
||
D: Metz Transformatoren- und Apparate...
1951–53 : 401W ohne EB41 In dieses Gerät wurde ein Doppelpoti mit Netzschalter aus einem geschlachte... |
D: Metz Transformatoren- und Apparate...
1952/53 : 402W Ausg. 2 Gegentakt, 1 KW, 9 Röhren Auf der Radiobörse Datteln gekauft. Spielt nach geringen Sanierungsarbeiten... |
||
D: Nordmende, Norddeutsche Mende-Rund...
1950/51 : AM/FM-Groß-Super 415W (415WU) Nahezu neuwertig erhaltenes Gerät. |
D: Nordmende, Norddeutsche Mende-Rund...
1951/52 : 187-WU Sehr ordentlicher UKW-Empfang für ein Gerät aus dem Jahr 1951. |
||
D: Nordmende, Norddeutsche Mende-Rund...
1954/55 : Othello 55/3DR Ch= 4060 Interessantes Gerät mit 3. Drehko für Ortssendereinstellung. |
D: Nordmende, Norddeutsche Mende-Rund...
1980 ??: Regelbarer Trenntransformator RT3390 Baujahr leider unbekannt. |
||
D: Opta-(Spezial) (siehe auch Loewe-O...
1953/54 : Rheingold 54 4054W 2 Lsp. Seltene Holzausführung Eiche hell (?). Nahezu neuwertiger Perfektzustand. |
D: Philips Radios - Deutschland
1954/55 : Capella 643 BD643A/03 3D Ausführung Die seltene Ausführung mit hellem Holz und hellen Knöpfen. Optisch und akus... |
||
D: Philips Radios - Deutschland
1954/55 : Jupiter 543 BD543A 1 Lautsprecher Von meiner Großtante geerbtes Gerät im Wohnzimmerzustand. |
D: Philips Radios - Deutschland
1955/56 : Saturn 653/4E/3D BD653A Ein umwerfend klingendes Gerät, mein neuer Standard ! |
||
D: SABA; Villingen
1971/72 : TG444 Ein Trödelmarktkauf. |
D: SABA; Villingen
1973–77 : Bregenz H Mod. Bz-H Blick von oben in das geöffnete Gerät. Es wurde eine zusätzliche LS-Buchse ... |
||
GB: Racal Engineering (Racal Instrumen...
1957–62 ?: RA-17L Mk III Ein schweres Stück Technik. |
J: Sony Corporation; Tokyo
1989 : 9 Bands FM / MW / SW Receiver ICF-SW20 Miniaturgerät mit Doppelsuperschaltung ! |
Result: 1 to 34 from 34 |
|
Click numbers for additional pages of H.
P.'s collection of radios and other
collectibles if any.
[rmxcoll-en]
Our member H. P. opened
his/her collection of radios and other related
items on 05.Jun.2004.
[index-en]