![]() |
Below you find a part of the radio collection Peter Seifert - including other related items. Ich sammle alte Radios und Literatur hierzu aus dem vergangenen und jetzigen Jahrhundert (angefangen von Sprechmaschinen -Graphophone- über Detektorradios bis zu den heutigen Radio-Geräten (Internetradios). Schon früher (Ende der 50er- bis Anfang der 60er-Jahre) habe ich unter Anleitung eines älteren Freundes als 13- bis 16-jähriger eigene Detektorradios gebaut und mit dem Freund alte Radios zum Spielen gebracht oder nur ausgeschlachtet. Anfang 1972 während eines dreijährigen Auslandaufenthaltes schaffte ich mir den Satellit 1000 von Grundig an, um deutsche Heimatsender zu hören. 1973 wurde für meine Auslandsdiensstelle der Satellit 2000 angeschafft und von da an begann meine Leidenschaft für Radios allgemein und für den Bereich des Kurzwellenempfanges. Während meiner Berufstätigkeit habe ich Radioapparate nur gesammelt, weil der "Job" sehr stressig war und die Abendstunden nur der Erholung dienen konnten. Inzwischen bin ich jetzt Pensionär und kann mich unter anderem meinen jahrzehntelang gesammelten Radioapparaten widmen und mich auch mit den fehlenden Kenntnissen in der Radiotechnik vertraut machen. Nach 9 bis 10 Stunden geistiger Arbeit pro Tag hatte man abends keine Lust mehr, Radiotechnikbücher zu lesen. Meine Sammlung im Radiomuseum soll daher ein kleiner geschichtlicher Rundgang durch längst vergangene und kürzlich vergangene Jahrzehnte Radiogeschichte und -technik darstellen. |
Result: 1 to 50 from 66 |
|
Part of the radio collection of Peter Seifert. These pictures have been uploaded to the corresponding models by Peter Seifert but this is not necessarily all of Peter Seifert's collection.
A: Ingelen, Elektrotechnische Fabrik ...
1938/39 : Deutscher Kleinempfänger 1938 DKE 38 |
CH: Mediator; La Chaux-de-Fonds
1951/52 : M270U |
||
D: Akkord-Radio + Akkord Elektronik (...
1958/59 : Tobby 518 / 1350 Rückwand dünn |
D: Akkord-Radio + Akkord Elektronik (...
1962/63 : Pinguin U62 de Luxe Ch= 513/3600 |
||
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1964/65 : Derby 94720 |
D: Dual, Gebr. Steidinger; St. George...
1971/72 : HS37 |
||
D: Emud, Ernst Mästling; Ulm
1954/55 : Volks-Super U.L.M (Ulm) 65-W |
D: Gemeinschaftserzeugnisse Vorkrieg
1939/40 : Volksempfänger VE 301 Dyn GW |
||
D: Grahn Spezialantennen, Berlin
1991 ?: Modulare magnetische Aktivantenne GS2-SE |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1961/62 : Mini-Boy 200 |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1967–69 : Prima-Boy Luxus 208 |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1970–72 : Prima-Boy Luxus 210 |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1973–78 : Micro-Boy 300a |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1974 ??: CN830TP Super HiFi |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1974–76 : Signal 700 |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1975–78 : C6200 Automatic |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1976–78 : RF-440 Ch= RC-440 |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1978–83 : Satellit 3400 Professional |
||
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1986–93 : Satellit 650 International, Professional, Final Edition |
D: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radi...
1992–96 : Satellit 700 |
||
D: ITT Schaub-Lorenz
1968/69 : Tiny E 521303 |
D: ITT Schaub-Lorenz
1971/72 : Touring International 102 52150935 |
||
D: ITT Schaub-Lorenz
1972/73 : Touring International 103 52151401 |
D: ITT Schaub-Lorenz
1972–74 : TINY automatic 103 5213 05 85 |
||
D: ITT Schaub-Lorenz
1976/77 : Polo Electronic 107 52130271 |
D: ITT (nicht Schaub, nicht Graetz); ...
1974–80 : Tiny 4 Band Radio 109B einsprachig LW, MW |
||
D: Kosmos, Franckh´sche Verlagshandlung
2004 : Radiomann ECC82 Jubiläumsausgabe 2004 |
D: Loewe-(Opta); Deutschland
1956/57 : Truxa 1701W |
||
D: Loewe-(Opta); Deutschland
1963/64 : Kantate 42061 |
D: Loewe-(Opta); Deutschland
1963–65 : Planet modern 42 026 |
||
D: Loewe-(Opta); Deutschland
1966–68 : Bella junior 82010 |
D: Nachrichtenelektronik Greifswald, ...
1986 ?: Taschenempfänger MW KW G1020 |
||
D: Neckermann-Versand KG; Frankfurt a...
1958/59 : Brillant Art. Nr. 101/30 |
D: Nordmende, Norddeutsche Mende-Rund...
1961/62 : Condor E080 Ch= 1/608 |
||
D: Nordmende, Norddeutsche Mende-Rund...
1985/86 : Essex 1654 986.136 H 76 |
D: Philips Radios - Deutschland
1960/61 : Philetta 203 B2D03A elfenbein |
||
D: Radio-Amato, Otto Lootze; Berlin
1925 ??: Detektor-Empfänger Elka |
D: Schaub und Schaub-Lorenz
1967/68 : Tiny S 150469 anthrazit |
||
D: Siemens (& Halske, -Schuckert Werk...
1983/84 : RG 261 |
D: Stabo; Hildesheim
1993 : XR 100 |
||
D: Stern-Radio Berlin, VEB, RFT, (Kom...
1971–73 ??: Stern Elite N de Luxe R150-40 |
D: Stern-Radio Rochlitz, VEB, RFT, (O...
1960/61 : Stern 2 |
||
D: Stern-Radio Sonneberg, VEB, RFT; S...
1959–65 : Ilmenau 480 64/80W |
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1967/68 : Bajazzo de luxe 201 holzdesign |
||
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1969–73 : Atlanta de luxe 101 |
D: Telefunken Deutschland (TFK), (Ges...
1972–76 : partner NT305 |
||
GB: Marconi Co. (Marconiphone, Marconi...
1950 : Marconiphone 303 |
J: Alinco Inc.; Osaka
1994 ??: Scanner DJ-X1 |
||
J: Panasonic, Matsushita, National ナシ...
1985 : FM-MW-SW 3 Band Receiver RF-1650 GX-50 |
J: Panasonic, Matsushita, National ナシ...
1993 ??: RX-FS 430 |
Result: 1 to 50 from 66 |
|
Click numbers for additional pages of Peter
Seifert's collection of radios and other
collectibles if any.
[rmxcoll-en]
Our member Peter Seifert opened
his/her collection of radios and other related
items on 11.Feb.2007.
[index-en]