![]() |
Below you find a part of the radio collection Wolfgang Eckardt - including other related items. Röhrenradios in Deutschland bis 1947 / DDR bis 1989; Röhren; alte E-Messtechnik, Literatur. |
Part of the radio collection of Wolfgang Eckardt. These pictures have been uploaded to the corresponding models by Wolfgang Eckardt but this is not necessarily all of Wolfgang Eckardt's collection.
D: Stern-Radio Rochlitz, VEB, RFT, (O...
1957–59 : Juwel 2 Gehäuse eckig, Tasten mittig |
D: Hegra, Hekra, (Marke), Hermann Gra...
1928/29 : Kabinett-Lautsprecher Dynamik B |
||
D: Hescho; Hermsdorf/Thür. - später K...
1935 ??: Keramischer Rohrkondensator Diverse Rohrkondensatoren im Block gepackt - auch als Einzel-Rohr hergestel... |
D: Hopt, Karl, GmbH; Schörzingen/Württ.
1936 ??: KHS-Stufenschalter |
||
D: Stern-Radio Berlin, VEB, RFT, (Kom...
1953/54 : Kolibri |
EU: Unknown Europe
1900–35 : Kondensator fest (kein Elko) Selektor-Luftkondensator, 2x 100cm mit Steckfassung für Widerstand. Als Aud... |
||
D: Omega; Trossingen, später Schwenni...
1926 ??: Kopfhörer Metall vernickelt |
D: Omega; Trossingen, später Schwenni...
1925 ??: Kopfhörer |
||
D: ROKA, Robert Karst; Berlin
1929 ??: Kopfhörer Originales Kabel nicht vorhanden. |
D: Funktechnik Leipzig, PGH; Leipzig
1957 : Kurs Tischlautsprecher 1,5 VA Variante ohne Lautstärke-Regler |
||
D: Vogel, C.J. (Ledion), Berlin
1926 : Ledion Steckspule (ohne Stütze) |
D: Gerätewerk Karl-Marx-Stadt (Chemni...
1956 ??: Leitungsprüfgerät |
||
ZZ: Logos
1900–99 : Logos H Logo (Symbol, Signet - see there) Logo der Firma Heinrich Krieghoff, Suhl. |
D: Selektor; Feinmechanik A.G.; Schma...
1927 ?: Luft-Block-Kondensator Modell Nr. 100/100 cm |
||
D: AGFA Wolfen, VEB Filmfabrik; Wolfe...
1954 : Magnettonband - Magnetic Recording Tape Alle Verpackung der Tonbandspule Typ C, 190 m. Vor 1964 noch AGFA Wolfen. |
D: Cohn, Martin; Berlin-Karlshorst
1927 ?: Markoplex dreipoliger Stecker mit Ausschalter Mit Druckschalter links/rechts. |
||
D: Gossen, P., & Co. KG (PGCD); Erlan...
1928 ?: Mavometer Mit 500V-Vorwiderstand |
D: Gerätewerk Karl-Marx-Stadt (Chemni...
1956 : Messbrücke (Meßbrücke) Thomsonschaltung Linke Seite mit den Anschlüssen für Akku 2 V. |
||
D: Polytronic, VEB; ex. Moritz Hädric...
1963 : MHS-Transistoren-Stufen-Radio-Baukasten |
D: Radix, G. Rohland & Co. GmbH; Berlin
1928/29 : Mikrodon |
||
D: Blaupunkt (Ideal), Berlin, später ...
1926–30 : Multidyn Spule Standardmodell |
D: Gerätewerk Karl-Marx-Stadt (Chemni...
1954 ?: Multiprüfer nur Gleichstrom Oberseite und Messanschlüsse. |
||
D: Simeto Klingenthal, PGH; (Ostd)
1961–70 : Multiprüfer II (2) |
D: Simeto Klingenthal, PGH; (Ostd)
1964 ?: Multiprüfer III (3) Links die Öffnungen für die Messer-Kontakte der einzelnen Messbereiche. |
||
D: EAW, Elektro-Apparate-Werke, VEB, ...
1947 ?: Multiva Universalmesser Bodenplatte der AEG-Nachfolgeserie mit AT-Logo. |
D: Hagans Maschinenbau; Friedrich Hag...
1954/55 : Multivox |
||
D: Wekafon, Elektro-Gerätebau; Großpo...
1957 ?: Netzspannungs-Regelgerät |
D: Niemann & Co., Werner (Nicolette),...
1947 ?: Nico |
||
D: Stern-Radio Rochlitz, VEB, RFT, (O...
1961–64 : Oberon-Phono Automat. Plattenspieler |
D: Gerätewerk Karl-Marx-Stadt (Chemni...
1956 ??: Ohmmeter 3 Bereiche Glasscheibe gerissen |
||
D: Funkwerk Zittau, VEB, RFT, - vorm....
1950/51 : Oybin B |
D: Allei, Alfred Lindner, Machern bei...
1935 ??: Penthoden-Schutzbuchse Bildmontage von 3 Zuständen: 1. komplett; 2. demontiert, ohne Stecker; 3.... |
||
ZZ: Memorabilia - Erinnerungsstücke
1900–99 : Photos - Fotos Ein Radiobastler Juni 1924 in einem Ort bei Leipzig. |
D: Bing, Gebr.; Bing Werke AG; Nürnberg
1925 ?: Pigmyphone mit Deckel, Blech Gerätedeckel geschlossen. |
||
D: Simeto Klingenthal, PGH; (Ostd)
1965 ?: Polyzet |
ZZ: Memorabilia - Erinnerungsstücke
1900–99 : Postcards - Postkarten Gelände der späteren "Technischen Messe" zu Leipzig mit den neuen Sendertür... |
||
F: Ramil (L'Indiscret); Paris
1922 : Poste à galène L'Indiscret |
D: Willisen (Wilag), Hans Karl Freihe...
1947 ?: Primus Tischmikrofon, 30cm hoch |
||
D: Energie Torgau, PGH; Torgau (Ostd.)
1956 : Prüffix Modell Baujahr um 1966, komplett mit Etui. |
D: Krieghoff, Heinrich (HK); Suhl
1925 ??: Radio-Elektro Werkzeug-Set Geschlossenes Etui, ein Logo auf der Vorderseite ist verloren gegangen. |
||
SU: Unknown - CUSTOM BUILT: Soviet Union
1974 ?: Radiokonstruktor {Радиоконструктор} Elektronische Würfel (Cube) Gesamtansicht des geöffneten Baukastens mit Anleitungsheft im Hintergrund. |
D: ELFEMA, Elektro-Feinmechanik Mittw...
1954 ?: Radioschaltuhr 2 Schaltstifte eingeschraubt für 21.45 ein und 23.15 aus. Abdeckglas abgeno... |
||
ZZ: Memorabilia - Erinnerungsstücke
1900–99 : Radios on Matchboxes Streichholzbrief von RFT als Messesouvenir, aufgeklappt. 1960er Jahre. |
D: Kehl KG, H.; Erfurt
1958 ??: Röhrenadapter Novalröhren auf Stahl-Röhrenfassung |
||
D: RAKOS, Ottmar Freitag, Hamburg
1926 ??: Schiebekondensator (Kulissenkondensator) 530 cm Schiebe- (Kulissen) Drehko 530pF, mit RAKOS gekennzeichnet, Stellung minima... |
D: Schieren, Hans; div. Orte, Deutsch...
1940 ??: Schieren-Antenne Die kleine Ausführung 150x10cm , aufgerollt |
||
D: ELV Elektronik AG; Leer (Ostfries...
1995 ??: Scope-Tester |
D: Merkur Gesellschaft f. Maschinenbe...
1927 ?: Selectite-Kristall |
||
D: Phonotechnik Pirna/Zittau; VEB; (O...
1972 : Sinfonie HiFi |
D: Oelsner, Siegfried; Leipzig
1960–63 : Soletta Stereo |
Click numbers for additional pages of Wolfgang
Eckardt's collection of radios and other
collectibles if any.
[rmxcoll-en]
Our member Wolfgang Eckardt opened
his/her collection of radios and other related
items on 19.May.2002.
[index-en]