Inhalt
Vorwort 5
A. Geräte zum Prüfen und Messen von Transistoren und Dioden 8
1. Einfache Prüfvorrichtung für Transistoren und Dioden 9
1.1. Ermittlung der Anschlüsse unbekannter Transistoren 10
2. Einfache Meßvorrichtung für Stromverstärkung und Reststrom 12
3. Transistor-Reststrom- und -Stromverstärkungs-Meßgerät mit
mehreren Meßbereichen und Zusatzausrüstungen 14
4. Brücken-Meßgerät zum Kennlinienvergleich von Transistoren 22
5. Rauschfaktor-Tester 26
B. Meßgeräte mit Transistoren 28
1. Geräte zum Messen von Spannung, Strom, Widerstand, Kapazität 28
1.1. Widerstands- und Kondensatormessungen 28
1.1.1. Einfache Transistor-Widerstands-Meßbrücke 28
1.1.2. Wechselspannungs-Meßbrücke für Widerstände und Kondensatoren 31
1.1.3. Netzunabhängige Meßbrücke für Widerstände und Kondensatoren 36
1.2. Strom-Messungen 39
1.2.1. Die Messung geringer Gleichströme mit dem Transistor-
Mikroampere-Indikator 39
1.2.2. Mikroampere-Indikator mit Reststrom-Kompensation 42
1.3. Transistor-Voltmeter
1.3.1.Transistor-Kompensations-Voltmeter für Batteriebetrieb 48
1.3.2. Kompensations-Voltmeter mit Transistoren für Netzbetrieb 53
2. Meßgeräte für Hochfrequenz 56
2.1. Absorptions-Frequenzmesser (Dip-Meter) mit Transistoren 56
2.2. ZF-Festfrequenzgenerator für 465 bis 475 kHz 59
2.3. Durchstimmbarer HF-Prüfgenerator für Mittelwelle,
Langwelle und Zwischenfrequenz 63
2.4. Feldstärke-Indikator hoher Empfindlichkeit für den Sende-Amateur 67
3. Meßgeräte für Niederfrequenz 70
3.1. Signalverfolger-Einrichtung für die Reparaturwerkstatt 70
3.1.1. Der Signalinjektor 71
3.1.2. Der Signalverfolger (Kontroll-Abhörverstärker) 73
3.2. Pegel-Anzeigevorrichtung für Transistor-NF-Anlagen 76
3.3. Pegelmesser für NF-Anlagen mit normgerechter Anzeige 82
Literaturverzeichnis 85