Antique radios, Old Time Radios
History of the manufacturer
Kontaktbauelemente Luckenwalde, VEB; Luckenwalde (Ostd.)
As a member you can upload pictures (but not
single models please) and add text.
Both will display your name after an
officer
has activated your content, and will be
displayed under «Further details ...» plus the
text also in the forum.
Name: |
Kontaktbauelemente Luckenwalde, VEB; Luckenwalde (Ostd.)
(D)
|
Abbreviation: |
kontakt-lu |
Products: |
Model types
|
Summary: |
Ursprung 1. Juli 1948, Zusammenschluss mehrerer Betriebe zum VEB Landmaschinen- und Gerätebau Luckenwalde, 1951 VEB Luckenwalder Metallwarenfabrik (LUMET). Ab 1968 auch Elektronik im Produktionsprogramm, Zulieferer von Baugruppen. 1970er Jahre Umbenennung in 'VEB Kontaktbauelemente Luckenwalde' (Tasten, Schalter, Steckverbinder, Funk-Fernsteuerungen). Ab 1987 auch Taschenradios als "Konsumgüterproduktion" hergestellt (LTR10 u.a.), z.T. von VEB Elektronik Gera übernommen. - Teile des Betriebes nach 1995 noch tätig, aber nicht Radios.
|
Founded: |
1948 |
History: |
|
This manufacturer was suggested by Wolfgang Eckardt.
Some models:
Country |
Year |
Name |
1st Tube |
Notes |
D |
87 |
LTR25 |
SF235 |
Das Radio wurde im VEB Kontaktbauelemente Luckenwalde als "Konsumgut" produzi... |
D |
84–86 |
LTR10 |
SF235 |
Entwickelt im VEB Elektronik Gera.
|
D |
85–87 |
LTR21 |
SF235 |
1984 zur Leipziger Messe vorgestellt. Entwickelt im VEB Elektronik Gera. Je ein Piezofi... |
D |
86/87 |
LTR22 |
SF235 |
Bei FM und AM je ein piezokeramischer Filter. Frequenzbereiche: 148,5-283,5 kHz und 87,... |
D |
82 |
2-Kanal-Funkfernsteuerung "herkules radio control" |
|
Modellbau-Funkfernsteuerung, bestehend aus batteriebetriebenem 2-Kanal-Handsteuersender... |
[rmxhdet-en]
Data Compliance |
More Information |
|
|