Name: | Jams, (where?) (F) |
Abbreviation: | jams |
Products: | Model types |
Summary: |
Jams. Doctsf führt unter diesem Namen 3 Modelle aus den Jahren 1950-1954. |
History: |
This manufacturer was suggested by Franz-Josef Haffner.
Country | Year | Name | 1st Tube | Notes |
---|---|---|---|---|
F | 50 | Inconnu - Unknown 3 | UCH42 | |
F | 52 | Inconnu - Unknown 1 Mallette | 1R5 | |
F | 55 | Inconnu - Unknown 2 Portatif | 1R5 | Alimentation sur secteur (ne dépassant pas 125 volts) et sur piles. Cavalier deux posit... |
F | 36 | Inconnu 4 |
Further details for this manufacturer by the members (rmfiorg):
Hits: 1563 Replies: 0
JAMS Marke
|
|
Manfred Rathgeb
29.Apr.17 |
1
JAMS wird gleichlautend im Annuaire OGM 1937, 1946, 1947 und 1952 als Marke der Firma J.S.-Radio, 31, rue Jonquoy Paris 14e geführt. Nach diesen Verzeichnissen 1937,1947 und 1952 besteht keine Identität zu der Firma Radio J.S.(also umgekehrte Schreibweise!), 107, rue de Haies Paris 20e, die in diesen drei Ausgaben aufgenommen ist, jedoch in der Ausgabe 1946 gar nicht erscheint. Ganz schön kompliziert!. Ergänzung vom 28.12.2017: Im Annuaire OGM 1941, das mir inzwischen vorliegt, ist derselbe Bestand zu den beiden Firmen angegeben. Allerdings ist in diesem Annuaire auch noch die Marke < J.S. > , also ohne den Zusatz Radio aufgenommen, die der Firma J. Sevegrand zugeordnet wird. Dieser Hersteller ist offenbar noch nicht erfasst. |
Data Compliance | More Information |