Name: | Biennophone; (Marke) (CH) |
alternative name: | Sport AG Biel || Velectra AG |
Abbreviation: | biennophon |
Products: | Model types |
Summary: |
"Biennophone" ist Marke der Sport AG, Biel. |
History: |
Gründung 1915 für Fahrräder, ab 1925 auch Phonographen. Ab 1932 NF-TR. Heisst ab 1954 Velectra AG. Ab 1933 Radiofabrikation. 1934 Übernahme Marke Funkton (bis 1938) für Lieferung an Apco. Ab 1956-64 auch Prod. für Marke «Resonar». Ca. 1970 endet der konventionelle Radiobau, ausser HF-TR-Geräte mit grossem Marktanteil. Handel bleibt. Firmengeschichte [1-160]
|
Country | Year | Name | 1st Tube | Notes |
---|---|---|---|---|
CH | 49/50 | Truhe 40951 | EF22 | Grammo-Schrank+TR |
CH | 53/54 | 5323 | 6BA6 | |
CH | 55 | Ascona 2 5505-2 | ||
CH | 46–48 | 625GR | 6K8GT | |
CH | 47/48 | 724GR | 6K8GT | |
CH | 47–49 | 537GR | ECH21 | KW-Lupe |
CH | 42/43 | 624G | EF9 | Tisch-Grammo-Komb. |
CH | 44/45 | 4023U | ECH3 | evtl. Bild falsch? (Soll 432 heissen?) |
CH | 41/42 | 5063 | 6J8G | wie 543 aber mit Felderregung |
CH | 41/42 | 614 | EF9 | Ch=6024 |
CH | 38/39 | 3068 | 78 | Bei KW ohne HF-Vorstufe, dann 6 Kreise. |
CH | 38–42 | NF-Telefonrundspruch 84 | 6R7G | Zenith-Wähler;PP-Endst. |
Further details for this manufacturer by the members (rmfiorg):
Hits: 908 Replies: 0
Modelljahr - Bezeichnung nach Buchstabenkodierung
|
|
Bernhard Nagel
26.Mar.20 |
1
Biennophone/Velectra AG benutzte ein Kodesystem, um das Modelljahr von Rundfunkerzeugnissen mit der Typenbezeichnung zusamman festzuhalten. Wahrscheinlich wurde dieses System ab den 1960er Jahren eingesetzt. Der Begriff BIELPHON SA stellt die Ziffern 1 ... 0 dar B I E L P H O N S A 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 Beispiele: Das ermittelte Jahr ist dann das -bis Jahr des Modelljahrgangs, HH = 66 = 1965/66
Radio-Grundtypen 01.. Vorsatz-Gerät Z25.. Transistor-Verstärker
Das Dokument datiert vom 12. April 1965. Es ist auf der Hersteller-Seite hinterlegt. |
Data Compliance | More Information |