radiomuseum.org
Please click your language flag. Bitte Sprachflagge klicken.

History of the manufacturer  

Hochton; Bad Frankenhausen (Thür.)

As a member you can upload pictures (but not single models please) and add text.
Both will display your name after an officer has activated your content, and will be displayed under «Further details ...» plus the text also in the forum.
Name: Hochton; Bad Frankenhausen (Thür.)    (D)  
Abbreviation: hochton
Products: Model types
Summary:

Der Toningenieur Karl-Otto Hinsch, der vom Reichsrundfunk kam, und Herr Mörschel gründeten nach dem Krieg die Rundfunkfirma „Hochton". Man begann mit der Reparatur von Rundfunkgeräten und schon bald wurden die ersten eigenen Radios und Musiktruhen produziert. Auch schon mit UKW-Bereich entstanden Empfänger. Eine kleine Hausbar sowie Plattenspieler, ähnlich den Geräten von "Sachsenwerk Niedersedlitz", enthielten die Musiktruhen, deren Gehäuse und Komponenten von anderen Firmen zugekauft wurden. Alle Geräte trugen den Namen „Hochton", gefolgt von einer Zahlenkombination.

Bisher ist noch kein eindeutig identifiziertes Gerät wieder aufgetaucht.

History:

This manufacturer was suggested by Wolfgang Eckardt.


[rmxhdet-en]
  

Data Compliance More Information