radiomuseum.org
Please click your language flag. Bitte Sprachflagge klicken.

History of the manufacturer  

Grundig Austria GmbH; Wien

As a member you can upload pictures (but not single models please) and add text.
Both will display your name after an officer has activated your content, and will be displayed under «Further details ...» plus the text also in the forum.
Name: Grundig Austria GmbH; Wien    (A)  
Abbreviation: grundigaus
Products: Model types
Summary:

Grundig Austria GmbH; Breitenfurter Straße 43-45, 1120 Wien

Lade hier Fernsehgeräte hoch, die mit "Austria" als Herstellort gekennzeichnet sind.

History:
1968: Grundig übernahm die Wiener Radio- und Fernsehgerätefabrik Minerva Radio W. Wohlleber Co mit deren Traditionsmarke "Minerva". Deren Entwicklungsabteilung wurde aufgelöst und Wien ein weiterer Fertigungsstandort.

1976: Grundig Austria bezog das neue großzügig geplante Fertigungswerk in 1120 Wien Meidling in der Breitenfurterstraße 43-45 mit einer theoretischen Kapazität von bis zu 2,5 Millionen Geräte im Jahr.

Grundig Austria in Wien 1120 war ein reines Fertigungswerk für transistorisierte/tyristorisierte Fernsehgeräte ab der Super Color Serie. Das Werk hatte ein Fertigungslabor unter der späteren Leitung von Herrn Dipl. Ing. Aigner, jedoch kein Entwicklungslabor.

Gebaut wurde nach Vorgaben von Grundig Langwasser.

Ab den 1980er Jahren erfolgte eine Verdoppelung der damaligen Fertigung auf 1,2 Mill. Stück. Ermöglicht wurde dies durch Investitionen und Förderungen der Stadt Wien für den Standort und deren Mitarbeitern.

Der damalige langjährige Grundig-Austria-Chef war Herr Alfons Weinzerl, ein (weiterer?) Direktor Herr Beutelhauser.

Grundig Austria antwortete mit einer weiteren, machte aber eine weitere öffentliche Förderung zur Bedingung. Damit wurde Wien die Produktionsmenge einer Grundig-Fabrik in überantwortet. 1994 schloss Grundig eine weitere TV-Gerätefabrik im französischen Creutzwald und verlagerte deren Kapazität auch nach Wien.

1993: Zur 25-Jahre-Feier im Jahr 1993 zählte Grundig Austria noch rund 1.900 Mitarbeiter,

Gefertigt wurden zuletzt alle Bildschirmformate zwischen 34 cm bis zum "Jumbo"-Fernseher mit 95 cm Diagonale, diese teilw. auch als OEM Geräte für Marken wie Blaupunkt, Siemens und Mitsubishi.

Förderungen gab es unter der Auflage, das der Standort Wien erhalten bleibt. Erreicht wurde dies durch Schließungen von Werken in Spanien (200.000 Geräte) und Creutzwald Frankreich was eine Produktionserweiterung auf jährlich 1,5 Mill. Farbfernseher brachte.

2003: In den 1990er Jahre wurde das Werk nochmalig erweitert und modernisiert bis nach dem Konkurs mit rund 160 Millionen € Passiva die Einrichtungen nach 2003 an die Türkische Beko Gruppe veräußert wurden und 850 Beschäftigte ihre Stellung verloren.

Der Erweiterung in den Jahren zuvor war eine Auseinandersetzung mit Deutschland vorangegangen, da deren Fertigungskapazitäten in Nürnberg-Langwasser mit 600 Arbeitsplätzen zugunsten Wiens zurückgefahren wurden. Das Werk hatte eine hohe Fertigungstiefe, vom Gehäusebau mit Lackierwerkstatt bis zur Modulfertigung. Lediglich Fernbedienungen und Tuner kamen stets aus Deutschland. Im gleichen Gebäudekomplex waren auch das Service sowie die Grundig Electronic Abteilung (Überwachungsanlagen im Verkehrswesen wie Autobahn & U-Bahn) untergebracht. Ebenso die für ihr hohes Niveau stehende und dafür auch vom Wettbewerb geschätzte Lehrlingsausbildung unter der Leitung von Ing. Rudolf Bäumler mit jährlich 10 Auszubildenden im Fachbereich Kommunikationstechnik, vormals Radio-und Fernsehmechaniker(Techniker), als auch die eigens firmierende Grundig Vertriebsgesellschaft mit einem eigenen Schauraum.

Das Werk war zudem mit Gleisanschluss für den Transport der Waren ausgestattet. In den 1990er Jahre kam ein modernes Robotergesteuertes Hochlager hinzu.

Eine spezielle Service-Außenstelle des Werks befand sich in 1100 Wien, Kledering.

Grundig Wien war damit der letzte „österreichische“ und zugleich Wiener Fernsehgerätehersteller, nachdem zuvor Marken wie Minerva, Philips-Hornyphon, Eumig, Radione, Ingelen und andere den Marktplatz, zumindest aber den Fertigungsstandort verlassen hatten.

Somit reiht sich auch Grundig Österreich in die lange Liste der wertvollen Arbeitsplatz gebenden Produktionsstätten der Europäischen Elektronikindustrie ein, die seit den 1970er Jahren bis nach 2000 abgewickelt, und bezogen auf deren Fertigungskapazität nach Fernost transferiert wurden. Dies nicht ohne der Erkenntnis, dass man das Maß der Dinge auch hinsichtlich der bezahlten Gehälter und Sozialleistungen immer mehr und mehr aus den Augen verloren hat, was den Druck der Wettbewerbssituation, abgesehen vom Innovationsverlust insgesamt noch einmal verschärft hat.

This manufacturer was suggested by Wolfgang Scheida.


Some models:
Country Year Name 1st Tube Notes
69 RF121U Ch= CS60U BF185  Netzanschluss: 115 V, 60 Hz 
91/92 Monolith M95-101 IDTV Ch= CUC1890   Grundig M95-101 IDTV; 95 cm PAL/SECAM/NTSC 100 Hz Featurebox 4:3 Multinorm Tuner Farbfern... 
86 Super Color P 37-332 Ch=CUC 3300   Grundig TV Color mit CCIR VHF UHF Tuner. 
93 P37-540 text Ch= CUC5301 A34JLL90X23  Grundig P37-540 text; Chassis: CUC5301 37 cm Color TV CCIR B/G VHF/UHF/Kabeltuner ... 
88 Super Color P37-343 CTI Ch= CUC 3400   Grundig Super Color P37-343 CTI, Chassis CUC 3400; ~36 cm PAL/SECAM Farb TV mit CCIR B/... 
82 Super Color T51-120GB Ch= CUC41B   Grundig Austria Super Color T51-120GB; 51 cm PAL, CCIR I standard UHF tuner. 
82 Super Color T51-1201GB Ch= CUC41B   Grundig Austria Super Color T51-1201GB; 51 cm PAL, CCIR I standard UHF tuner. 
82 Super Color T56-1201GB   Grundig Austria Super Color T56-1201GB; 56 cm PAL, CCIR I standard UHF tuner. 
82 Super Color T56-120GB   Grundig Austria Super Color T56-120GB; 56 cm PAL, CCIR I standard UHF tuner. 
80 Ricevitore per Filodiffusione FD1000 TBA800  Grundig FD1000, Ricevitore per Filodiffusione; Commutatore a 6 canali, frequenze: 1= 178... 
86 Party Center 500 PC500   Lautsprecher abnehmbar. Einfachkassettenrecorder. Eingebautes Kondensatormikrofon. Abmess... 
86/87 Super Color P37-342 CTI, Ch= CUC 3400, GCG 89   Grundig Super Color P37-342 CTI, Ch= CUC 3400 (TP), GCG 89; ~37 cm PAL/SECAM Ost mit CC... 

[rmxhdet-en]
  

Data Compliance More Information