Name: | Elektrowärme Sörnewitz (EWS); VEB (Ostd.) (D) |
Abbreviation: | elektrowae |
Products: | Model types Tube manufacturer |
Summary: |
VEB Elektrowärme Sörnewitz (EWS), Sörnewitz, Ortsteil von Coswig, Nähe Meißen. Hervorgegangen aus Siemens Elektrowärme GmbH 1922. Produkte: Elektrogeräte, wie Bügeleisen, Kochherde, Heizplatten usw. Ab 1942/43 wurde auf der Grundlage von Dokumentationen und Fertigungseinrichtungen der Siemens-Schuckertwerke AG Berlin die Produktion von Kupferoxydul- und Eisenselen-Gleichrichterelementen aufgenommen (Sirutor). Nach dem 2. Weltkrieg Enteignung. Bereits 1946 wieder Produktionsbeginn mit Elektrogeräten und 1948 Verstaatlichung zum VEB Elektrogerätewerk Sörnewitz (EWS). Gehört zu IKA (= Vereinigung der Betriebe für Installationen, Kabel, Apparate). Neben Elektrogeräten für Küche und Haushalt auch Großgleichrichter und Ladegeräte sowie Herstellung von Bauteilen wie Selen- und Kupferoxydul-Gleichrichtern. Nach 1990 wurde der Betrieb wieder privatisiert und es begann eine wechselvolle Geschichte. Im Oktober 1998 wurde der zur AEG SVS PSS Sörnewitz GmbH umgewandelte Betrieb von der SAFT S.A. gekauft und gehörte dann dem ALCATEL-Konzern. Seit März 1999 gehört die AEG EWS auch zur AEG SVS Power Supply 'Systems Sörnewitz GmbH.
|
Founded: | 1922 |
Production: | 1922 - |
History: |
This manufacturer was suggested by Siegmar Mey.
Country | Year | Name | 1st Tube | Notes |
---|---|---|---|---|
D | 60 | Trocken-Gleichrichter 1-25/4-E6/0,5W | Ausgang: 4 oder 6V= durch umlöten. | |
D | 65 | Trockengleichrichter L1-36/1-E6-2/0,5B | Akku-Ladegerät, umschaltbar für 2, 4 oder 6V, 0,5A. | |
D | 53 | Trockengleichrichter LGe 6/1 | Trockengleichrichter LGe 6/1 für Batterieladestrom prim. 125/220V; sek. 6 Volt, 1... | |
D | 49 | Gleichrichter Sirutor | Gleichrichter nach dem Prinzip des Siemens-Sirutors (Kupferoxydul-Gleichrichter). | |
D | 58 | Ladefix L2-36/2-E12-6/2,5 Bu | Selengleichrichter | Batterieladegerät 6/12 V, 2,5 A für Bleiakkus. Geteilter Gleichrichter... |
Further details for this manufacturer by the members (rmfiorg):
Data Compliance | More Information |