Name: | Aeriola Ges.m.b.H.; Berlin (D) |
Brand: | Radio-Baby |
Abbreviation: | aeriola |
Products: | Model types |
Summary: |
Aeriola Ges.mbH; Berlin O 27: Gemäss Info Dr.H.Börner gibt es von 1924 bis 1928. Evtl. keine eigene Produktion, sondern durch sep. Gesellschaft «Walter Kersten GmbH» gebaut. Trotz grossen Stückzahlen (RH26-August) erlischt die Telefunken-Bauerlaubnis 1928; es sind keine Geräte nach 1927 nachgewiesen [8-19]. Siehe auch Aeriola in Österreich. |
History: |
Country | Year | Name | 1st Tube | Notes |
---|---|---|---|---|
D | 26/27 | NV3 | NF-Verstärker, heisst 1927 möglicherweise nur noch NV statt NV3 wie in Preisliste Nr. 15 b... | |
D | 26/27 | E10a | Universal | Röhren: 4A, 4E. Spulenkoppler links |
D | 27 | FORT G.1 D | Duotron4 | ist möglicherweise «Standard 2W» |
D | 30 | Standard 2W | REN904 | [Valvo-Liste 1929+1930] aber RGN504 (und REN904) erst 1930 auf dem Markt. |
D | 24/25 | E9 | Spulen eingebaut; Wellenbereich 250 - 700 m | |
D | 25/26 | B21 | Triode | Das Modell B21 von Aeriola hat den Spulenkoppler links und eine kapazitive Abstimmung i... |
D | 25/26 | E10 | Universal | Spulenkoppler; Spulen in Bakelitgehäuse |
D | 25/26 | E11 | ||
D | 25/26 | Dion | Ultra | steckbarer Audion-Zusatz für Aeriola Detektor "Radio-Baby", dazu muss de... |
D | 26/27 | B31 | RE074 | Spulenkoppler links |
D | 26/27 | Duplex 1 | für Mehrfachröhre | |
D | 26/27 | Duplon | NZ420 | Spulenkoppler |
Further details for this manufacturer by the members (rmfiorg):