Antique radios, Old Time Radios
History of the manufacturer
AMA Magdeburger Armaturen- und Metallwarenfabrik, Magdeburg (Ostd.)
As a member you can upload pictures (but not
single models please) and add text.
Both will display your name after an
officer
has activated your content, and will be
displayed under «Further details ...» plus the
text also in the forum.
Name: |
AMA Magdeburger Armaturen- und Metallwarenfabrik, Magdeburg (Ostd.)
(D)
|
alternative name: |
Magdeburger Armaturen- & Metallwarenfabrik
|
Abbreviation: |
ama |
Products: |
Model types
|
Summary: |
AMA, Magdeburger Armaturen- und Metallwarenfabrik; Magdeburg (Ostd.): [FS4804-34, F4807]
|
Founded: |
1946 |
Closed: |
1990 |
History: |
Von 1917 bis 1945 Polte Armaturen- und Maschinenfabrik OHG übernommen von der Metallgießerei und Armaturenfabrik Jürgens & Co in Magdeburg. 1945 wurde die Firma unter sowj. Besatzung einem Sequester unterstellt, weil zuvor Rüstungsproduktion. Ab dann Produktion von Geschirr, Plattenspielern, Rollenketten, Filmbüchsen und Fensterzubehör. Nach 1945 enteignet und in VEB umgewandelt. Ab 1946 unter Firmierung Magdeburger Armaturen- und Metallwarenfabrik AG (MAM). von 1948 bis 1952 Nennt sich die Fabrik VEB Sanar Großarmaturenbau, stellt u.a. auch Plattenspieler her. Ab 1952 in VEB Schwerarmaturenwerk Erich Weinert Magdeburg benannt.
|
Some models:
Country |
Year |
Name |
1st Tube |
Notes |
D |
48 |
Amaphon |
|
Auf RIAS eingestellter Detektorempfänger mit Ge-Diode, rundes Gehäuse mit Telefonhörermusc... |
D |
48/49 |
Musiktruhe |
|
Musiktruhe mit Philips+Wechsler |
[rmxhdet-en]
Data Compliance |
More Information |
|
|