Name: | Red Pitaya; Solkan (SLO) |
Abbreviation: | red-pitaya |
Products: | Model types Others |
Summary: |
Red Pitaya Red Pitaya stellt FPGA-basierte Einplatinencomputer kleiner Baugröße für mobile Meßlaborlösungen her, die mit einem PC verschiedene Funktionen wie Oszilloskop, Signalgenerator, Netzwerkanalysator, Impedanz- und Bodeanalysator sowie Software Defined Radios (SDR) bereitstellen können. Auf den ARM-Prozessoren der Boards läuft standardmäßig LINUX als Betriebssystem sowie ein Webserver. Über die LAN-Schnittstelle sind die Boards relativ vielseitig programmierbar und stellen sowohl für den Hobby- wie für den Profibereich vergleichsweise kostengünstige Lösungen für etliche Mess- und Signalerzeugungsaufgaben dar. Sie sind daher auch für Radioamateure von grundsätzlichem Interesse. |
Founded: | 2013 |
History: |
Unter 'About us' findet man auf der Firmenwebpage (Stand 2021): "In 2013, the idea of Red Pitaya was born out of a simple need for a versatile reconfigurable instrument that could replace other expensive lab instruments.
Die Firma gibt auf ihrer Seite auch an, 2014 den Frost & Sullivan Global Electronic Test & Measurement Tools New Product Innovation Award gewonnen zu haben. |
This manufacturer was suggested by Hermann Scharfetter.
Country | Year | Name | 1st Tube | Notes |
---|---|---|---|---|
SLO | 19 | Stemlab 125-14 | XC7Z010CLG400 | FPGA-basierter Einplatinencomputer, speziell für Signalanalyse und -generierung. Standardm... |
Further details for this manufacturer by the members (rmfiorg):