Name: | Daimon, Elektrotechnische Fabrik Schmidt & Co. GmbH; Berlin (D) |
Brand: | Elektrotechn. Fabrik Schmidt & Co. (Daimon) |
Abbreviation: | daimon |
Products: | Model types Others |
Summary: |
Daimon, Elektrotechnische Fabrik Schmidt & Co. GmbH; Berlin N 39, Sellerstraße 13: ** Info Dr.H.Börner: 1924-26. - siehe auch Nachkriegsfirma Daimon GmbH. Paul Schmidt entwickelt die 4,5V-Taschenlampenbatterie 1901 und gründet 1904 die Firma [8-64]. 1924 gibt es auch Radioteile und -Bausätze Ab der Berliner Funkausstellung 1924 gibt es auch Radioteile und -Bausätze und ab 1925-27 ganze Apparate. Nachkrieg: Daimon-Werke GmbH; Berlin-Reinickendorf: (auch Daimon GmbH; Köln): - siehe auch oben Vorkrieg: Daimon, Schmidt & Co. GmbH; Berlin N 39. Nachkrieg wahrscheinlich nur ein Radio Daimona (1957) im Sortiment (Import aus England?), ist aber gut bekannt für Batterien. 1983 von Duracell (ex Mallory) USA übernommen, 1996 Gillette. |
Founded: | 1904 |
History: |
Country | Year | Name | 1st Tube | Notes |
---|---|---|---|---|
D | 24/25 | Detektor-Empfänger A | wie Modell C, mit Aufsteck-Detektor. | |
D | 24/25 | Detektor-Empfänger B | wie Modell C, mit Aufsteck-Detektor. | |
D | 25/26 | Gral 1 | ||
D | 25/26 | Gral 2 | ||
D | 25/26 | Rückkopplungs-Empfänger | ||
D | 25/26 | R II (16312) | Rö verkapselt | |
D | 57/58 | Daimona | DK96 | Nach dem Vorbild der englischen Attaché-radios. Möglicherweise auch dort gefertigt. Identi... |
D | 25/26 | Drei-Röhren-Reflex-Empfänger 16308 | Der Daimon Drei-Röhren-Reflex-Empfänger hat Anschluss für Hochantenne oder Rahmenantenne. | |
D | 24–27 | Universal Crystall-Empfänger C | "Universal" Crystall-Empfänger Type C; Schiebespule; Abbildung in Katalog von Radio-Henze... | |
D | 55 | Anoden-Batterie Nr. 314 | Anodenbatterie Nr. 314 - 90 Volt. | |
D | 52–58 | Microphon 2222 | Kohlemikrofon mit Schaltkontakt; zum Anschluß an die TA-Buchse des Rundfunkgerätes. Freque... | |
D | 26 | 4-Röhren-Bastlerkasten | Weitere Daten unbekannt. |
Further details for this manufacturer by the members (rmfiorg):
Hits: 4749 Replies: 0
3SAT TV Dokumentation zu DAIMON Paul Schmidt
|
|
Wolfgang Scheida
27.Jul.10 |
1
Unter dem Titel "Handy" - >Die Taschenlampe des Herrn Schmidt< war dieser Tage eine TV Dokumentation auf 3SAT zu sehen. Der Schwerpunkt lag naturgemäß bei den Taschenlampen und Batterien. Die Rundfunkgerätefertigung wurde als zu teuer beschrieben und nur kurz darauf eingegangen. Als weitere Daimon Standorte zum Berliner Fertigungswerk wurden uns "Radiospezialisten" Tetschen-Bodenbach sowie Arnstadt genannt. Orte die wir auch im RM.org schon mit Firmengeschichten beheimatet haben.
|
Data Compliance | More Information |