Name: | Elektro-Schalt-Werk AG, Hecke, Ruhstrat & Co. (ESW); Göttingen (D) |
Brand: | ESW |
Abbreviation: | elektro-sc |
Products: | Model types |
Summary: |
Elektro-Schalt-Werk AG, Hecke, Ruhstrat & Co. (ESW, Elektro Schaltwerk, Elektroschaltwerk) 1924-30, Radios 1924 bis 1928. Ab 1924 Detektorempfänger; ab 1925 Geradeausempfänger und Superhets, inkl. Gerät für Netzbetrieb. 1928 Ende Radioprod. [5-99] [1] 1928 Geschäftsführer: C. Pliening, H. Hecke [2] |
History: |
[1] Info Dr.H.Börner |
Country | Year | Name | 1st Tube | Notes |
---|---|---|---|---|
D | 25/26 | Experimentiergerät | für Schulen [6-99] | |
D | 28 | ESW4a | RE074 | Wechselspulen. Gemäss Fertigungsliste Telefunken fabriziert das Werk die RE034 erst ... |
D | 26/27 | ESW4n | RE144 | Wechselspulen für Mittel- und Langwelle. Die Röhrenbestückung RE074... |
D | 26 | ESW2Ng | RE084s | |
D | 28 | ESW4W | RENS1204 | Die Funkschau-Bestückungstabelle gibt mit der REN904 (ab 1930 möglich) eine Ersatzbestücku... |
D | 27/28 | ESW5 | RE074ds | |
D | 28/29 | ESW5e | RE074ds | |
D | 29 | ESW5n | RE074n | |
D | 25/26 | Detektor-Empfänger | gem. Reklame zu 0R0 | |
D | 24/25 | NF-Verstärker 2 Rö | zu 1R0 passend | |
D | 24/25 | Zweikreis-Empfänger | Export? Zweikreis-Empfänger. Aussenliegende Spulen mit Schwenkkoppler oben. Siehe au... | |
D | 25/26 | NF-Verstärker 1 Rö | zu 0R0 passend |
Further details for this manufacturer by the members (rmfiorg):
Data Compliance | More Information |