Name: | FWF, Funktechnische Werke Füssen, Möst & Henning KG; Füssen+Öhningen (Heroton) (D) |
Brand: | FTF || Heroton || Vereinigte Funktechnische Werke |
Abbreviation: | fwf |
Summary: |
FWF (auch FTF), Funktechnische Werke Füssen, Möst & Henning KG (Heroton); Füssen + Öhningen/Bs: [440, FT5119-Anh.B]. FWF Übernimmt 1951 die Apparatebau Backnang [6-108]. Ab 1.1.52 firmiert man unter Vereinigte Funktechnische Werke Füssen KG [440, 6-108]. Produktionsende 1952. |
History: |
Country | Year | Name | 1st Tube | Notes |
---|---|---|---|---|
D | 50/51 | H579 | EF13 | variable Bandbreite; Dual-Plattenspieler. |
D | 50–52 | P2W | EF15 | UKW-Teil zu 662W, Apparat hat Antenne. |
D | 49/50 | Phono-Super (Fono) PH805W | EF13 | variable Bandbreite. |
D | 50/51 | Heroton H661W | ECH11 | [FT50-298B+517B+550] Schaltbare Bandbreite, Flutlicht-Skalen. Siehe auch die A... |
D | 50/51 | Heroton 662GW | UCH11 | variable Bandbreitenregelung |
D | 50/51 | Heroton H662W | ECH11 | Drei KW-Bereiche, ZF-Bandbreitenregelung. |
D | 50/51 | Phono-Super H662W | ECH11 | |
D | 50/51 | Phono-Super H662W [Wechsler] | ECH11 | |
D | 50/51 | Musikschrank MS 661 W/10 | ECH11 | Der FWF-Musikschrank MS661W/10 ist mit einem Dual-Plattenwechsler ausgestattet. |
D | 50–52 | Teewagen H662GW | UCH11 | variable Bandbreite; 3× KW. |
D | 50–52 | Teewagen H662W | ECH11 | variable Bandbreite; 3× KW. |
D | 50–52 | P2GW | UKW-Teil zu 662GW, Apparat hat Antenne. |
Further details for this manufacturer by the members (rmfiorg):