radiomuseum.org
Please click your language flag. Bitte Sprachflagge klicken.

History of the manufacturer  

Hupfeld, Gebr. Zimmermann AG; Leipzig

As a member you can upload pictures (but not single models please) and add text.
Both will display your name after an officer has activated your content, and will be displayed under «Further details ...» plus the text also in the forum.
Name: Hupfeld, Gebr. Zimmermann AG; Leipzig    (D)  
Abbreviation: hupfeld
Products: Model types Others
Summary:

Ludwig Hupfeld
Leipzig (1904)

Niederlassungen (1904) in:
Leipziger Str. 106, Berlin W
Mariahilferstr. 7-9, Wien VI
Passage 14, Den Haag (NL)

Hupfeld - Gebr. Zimmermann AG
Leipzig (1926)

Hupfeld Piano GmbH / Carl Rönisch Pianofortemanufaktur GmbH
Dechwitzer Str. 12, 04463 Großpösna (bei Leipzig)

Die Firma Hupfeld aus Leipzig baute bis Mitte der 20er Jahre Orchestrions, Pianofortes und Phonolas.

Später Herstellung von Netzanoden und Rundfunkgerät(en). 

Founded: 1892
History:

Ludwig Hupfeld erwirbt in 1892 die J. M. Grob & Co. in Leipzig, die 1887 einen der ersten mechanischen Klavierapparate entwickelte.

1904 wird die Firma in eine Aktiengesellschaft umgewandelt.

In 1925 fusionierte sie mit der Gebr. Zimmermann AG in Leipzig, ab dann auch Radios und Plattenspieler, vermutlich bis in die 40er Jahre.

1946 Gründung der Leipziger Pianofortefabrik. Die Firma existiert bis heute (2021).


Some models:
Country Year Name 1st Tube Notes
29 Netzanode 622 RGN354   
29 Netzanode 623 RGN354   
29 Netzanode 625 RGN1054   
29 Netzanode 626 1702   
29 Netzanode 627 1702   
29 Netzanode 624 RGN1054   
30 903 REN1004  Radioteil vermutlich baugleich mit Telefunken Arcolette 30W. 
32 Kubus L550    

[rmxhdet-en]

Further details for this manufacturer by the members (rmfiorg):

tbn_typenschild_hupfeld.jpg
Anzeige in "Musik-Instrumenten-Zeitung" 1930, Nr.18.tbn_hupfeld_anzeige1930_web.png

  

Data Compliance More Information