Name: | Isophon, E. Fritz & Co. GmbH.; Berlin (D) |
Brand: | Isophon |
Abbreviation: | isophon |
Products: | Others |
Summary: |
Isophon, E. Fritz & Co. GmbH; Berlin: Ab 1928 Lautsprecherbau [664905] - zumindest bis 1933 [Bestellkarte «Buscha GmbH; Berlin W35]. Im Ausstellungskatalog zur Funkausstellung 1961 in Berlin ist die Firma als: "Isophon-Werke GmbH. Werk I und Verwaltung" mit Sitz in Berlin-Tempelhof, Eresburgstraße 22/23 als Aussteller für "Lautsprecher für jeden Verwendungszweck" in Halle 1 West, Stand 13 vermerkt. |
Founded: | 1928 |
History: |
Country | Year | Name | 1st Tube | Notes |
---|---|---|---|---|
D | 33 | Frimaton | "Uhren-Lautsprecher" (Mauthe-Uhrwerk) | |
D | 34/35 | Fama | Freischwinger-Lautsprecher | |
D | 56–61 | Isonor | Wandlautsprecher, Gehäuse aus schalltotem Material; Lautsprecherchassis: ovales Sp... | |
D | 55 | Isodyn | 3-D-Lautsprecher als Tischmodell; eingebauter Ausgangstrafo; Lautstärkeregler. F... | |
D | 36–40 | Vollklang | Mit umschaltbarem Übertrager; Ra: 2100/4500/7000/14000 Ohm; Maximalbelastbarkeit: 4 W. | |
D | 36–40 | Isophon P48 | Anpasswerte: 2000···14000 Ohm, durch Stufenschalter wählbar; Maximalbelastbarkeit: 3 W. | |
D | 55 | W55 | 3-D-Wand-Lautsprecher; eingebauter Ausgangstrafo und Zugschalter. Frequenzbereich: 85... | |
D | 33/34 | Freischwinger F404 | "Der billige Volkslautsprecher mit überragender Leistung". | |
D | 31–33 | Beta | 4-pol. System S5 | |
D | 30/31 | Dynola | ||
D | 30/31 | Delta [4-pol System] | ||
D | 29–31 | Epsilon [4-pol, 1929/30 Modell] | Es gibt eine spätere Gehäusevariante, ebenfalls mit Vierpolsystem, sowie auch ein darauf f... |
Further details for this manufacturer by the members (rmfiorg):
Hits: 9675 Replies: 1
Isophon - Lautsprecher - Archiv
|
|
Jens Dehne
11.Jan.05 |
1
Hallo Radiofreunde, ich bin während der Arbeit an meinen Projekten bei der Recherche auf diese interessante Internetseite gestoßen. Hier werden die originalen Daten aller Isophon-Lautsprecher und weitere Informationen bereitgehalten: http://www.lup-berlin.de/archiv/index.html Isophon-Lautsprecher (ALNICO) wurden von vielen namhaften Herstellern wie z.B. Graetz besonders in den 50er Jahren verbaut. Die Palette reichte über runde und ovale Breitbandlautsprecher, Mittelton- und Hochtonlautsprecher bis zu elektrostatischen Lautsprechern. Auch viele Speziallautsprecher wurden von diesem Berliner Hersteller angeboten. Viele Grüße aus Erfurt Jens Dehne |
Martin Renz
11.Jan.05 |
2
Ein absolutes Highlight im Downloadbereich: Luna 2000 ! unbedingt anschauen und ein PowerFlowerPopOpCola dazutrinken ;-) Martin Renz 12.01.2005 12:00 Uhr: Nachdem mein Beitrag wohl für etwas Verwirrung gesorgt hat möchte ich noch folgendes hinzufügen: Ich wollte lediglich auf einen amüsanten Prospekt der Firma Isophon hinweisen, der auf den von Herrn Dehne genannten Seiten zu finden ist: Der Link auf die Datei ist folgender http://www.lup-berlin.de/archiv/Katalog/luna.zip Es handelt sich um ein etwas merkwürdiges Lautsprecher system, für welches in psychedelischen Farben der 70er Jahre geworben wird. Etwas zum Schmunzeln halt. Daneben bietet die Seite wirklich interessante Kataloge aus dem früheren Isophon-Programm. Für den wohl nicht allen verständlichen ersten Beitrag bitte ich um Verzeihung. mit Grüßen "wider den tierischen Ernst" Martin Renz |
Hits: 3712 Replies: 0
Fa. Isophon auf der Funkausstellung 1957
|
|
Hilmer Grunert
06.Jan.04 |
1
Hier die Ausstellerliste Buchstabe I der Funkausstellung vom 02.bis 11. August 1957 und außerdem eine Werbeanzeige der Fa. Isophon in der Zeitschrift Funktechnik Nr. 15/1957.
Attachments
|
Data Compliance | More Information |