Name: | Teirich & Leopolder, Leopolder & Sohn, Radiowerk Leoson; Wien (A) |
Abbreviation: | leopolder |
Products: | Model types Others |
Summary: |
Teirich & Leopolder, später Leopolder & Sohn, Radiowerk Leoson Firmierung 1925: Telephon-, Telegraphen- und Wassermesserfabrik 1946: Telephon-, Telegraphen- und Metallwarenfabrik, Spezialwerkstätte für Radiotechnik und Elektroakustik |
Founded: | 1850 |
History: |
Ab 1850 Telegraphenlinien, dann Poulsen-Sender für Kriegsschiffe, ab 1923 bis vermutlich 1926 auch Radios [1-146]
1925 Radiogeräteproduktion als "Radiowerk Leoson, Hochleistungs-Empfangsgeräte Baulizenz Telefunken"
|
Country | Year | Name | 1st Tube | Notes |
---|---|---|---|---|
A | 25 | Detektor-Empfänger DA2 | Drehko. Mehrere Ausführungen bekannt: Bedienplatte mit Steck- oder Universalklemmen, Fi... | |
A | 25 | Detektor-Empfänger + NF-Verst. LEO-SON (Art.Nr.:54.200) | NF-Stufe integriert. | |
A | 25 | Detektor-Empfänger | Kassette, Drehko-Abstimmung. | |
A | 25 | Detektor-Aufsteckkristall | Kristall mit Schutzhaube. Abmessungen ohne Stecker-Stifte! | |
A | 25 | Aufsteck-Detektor [Rundes Gehäuse] | ||
A | 24 | Detektor-Empfänger Art.-Nr. 54.000 | Variometer-Abstimmung. Sehr solide Ausführung in Holzgehäuse m. Klappdeckel, ... | |
A | 26/27 | ORLOW | A409 | Genannte Röhrenbestückung möglich aber nicht sicher. |
A | 25 | Kopfhörer | Kopfhörer mit 2 x 2000 Ohm | |
A | 26 | Lichtantenne Leoson | Die Lichtantenne hat mehere Anschlußmöglickeiten, so kann die beste Leistung gesucht we... | |
A | 85 | Telegraphen Sende-Empfänger - Emetteur-Récepteur de Télégrap | Teirich & Leopolder Telegraphen Sende-Empfänger. Emetteur - Récepteur de Télégraphe... |
Further details for this manufacturer by the members (rmfiorg):
Hits: 1834 Replies: 0
Fa. Leoson
|
|||||||
Gerhard Heigl
28.Aug.03 |
1
|
Data Compliance | More Information |