Name: | Mikrofontechnik Gefell, VEB - Microtech Gefell GmbH; Gefell (Thüringen) (D) |
alternative name: | Microtech Gefell GmbH |
Abbreviation: | mikrotechn |
Products: | Model types |
Summary: |
Der "VEB Mikrofontechnik Gefell" ist 1972 durch Verstaatlichung als Nachfolger der "Georg Neumann & Co. KG Gefell, Elektrotechnisches Laboratorium" hervorgegangen. Es wurden weiterführend Kondensatormikrofone für höchste Studioansprüche entwickelt und produziert. Die bisher gemeinsame Nutzung des Neumann-Warenzeichens (mit Georg Neumann - Laboratorium für Elektroakustik G.m.b.H. Berlin) wurde untersagt. Stattdessen erfolgte die Kennzeichnung der Produkte mit dem Verbandswarenzeichen RFT. |
Founded: | 1972 |
Production: | 1972 - |
History: |
Auszüge aus der Firmengeschichte:
1972 Am 24. April erfolgt die Enteignung der Kommanditgesellschaft Georg Neumann & Co in Gefell. Der Betrieb wurde in VEB Mikrofontechnik Gefell umbenannt. Die Nutzung des Neumann-Warenzeichens wird von der DDR untersagt. Stattdessen erfolgte nunmehr die Kennzeichnung der Produkte mit dem Verbandswarenzeichen RFT. 1976 stirbt Herr Georg Neumann in Berlin. 1985 beginnt neben der Produktion von Kondensatormikrofonen für Studio- und Messzwecke die Entwicklung und Versuchsfertigung von Festkörper- Lasern, geeignet für den Einsatz in der Mikro- Materialbearbeitung, der Mikroelektronik, der Medizintechnik sowie für Laserbeschriftungsanlagen. 1989 Mauerfall in Berlin. Sofort nehmen die Kommanditgesellschaft Georg Neumann & Co Gefell und Georg Neumann GmbH Berlin zueinander Verbindung auf und erörtern künftige Möglichkeiten gemeinsamen Handelns. Die Treuhandanstalt verwaltet den Betrieb in Gefell mit dem Ziel der Reprivatisierung. Die enteignete Kommanditgesellschaft Georg Neumann & Co beantragt die Rückgabe ihres Betriebes. 1990 bricht nach Einführung der DM der Handel mit den sozialistischen Staaten zusammen. Der Verkauf von Gefell-Mikrofonen gestaltet sich damals schwierig. Es fehlen auch Marketingerfahrungen in den westlichen Märkten. Erste Hilfe bietet hier die Georg Neumann GmbH in Berlin. Sie vertreibt Mikrofone aus Gefell. 1990 Am 30.6.1990 wird der VEB Mikrofontechnik Gefell in die heutige Microtech Gefell GmbH umbenannt. Microtech Gefell beginnt mit dem Aufbau eines eigenen, weltweiten Vertriebsnetzes. microtechgefell.de (2024): |
Country | Year | Name | 1st Tube | Notes |
---|---|---|---|---|
D | 66 | Kondensatormikrofon M582 | EC92 | Kondensatormikrofon M 582; Rundfunkbezeichnung M 92a. Miniaturmikrofon in Studioqualit&... |
D | 70 | Kondensatormikrofonkapsel M70 | Die Studiomikrofonanlage besteht aus der Kondensator- Mikrofonkapsel M70 (Richtcharakteris... | |
D | 73 | Bühnenmikrofon drahtlos HH-710 | Drahtloses Bühnenmikrofon mit austauschbarer Kondensatormikrofonkapsel (z.B. M 69), Vorver... | |
D | 70 | Kondensatormikrofon-Kapsel UM70 | Kondensatormikrofonkapsel UM70; Richtcharakteristik umschaltbar: Niere, Kugel, Acht; gold... | |
D | 80 | Mikrofonverstärker MV692 | КП303 | Mikrofonverstärker MV692;1 Hybridverstärker HIS29-25 der KWH (Keramische Werke Hermsdorf).... |
D | 75 | Netzanschlussgerät N690 | Netzanschlussgerät mit integriertem Transistorverstärker für zwei transistorisierte Konden... | |
D | 87 | Kondensatormikrofon PM860 | Kondensator-Mikrofon PM860; mit Netzanschlußgerät N691 zu betreiben. Im Lieferumfang: Mikr... | |
D | 85 | Netzanschlussgerät N691 | Netzanschlussgerät für 2 Mikrofone in Transistortechnik (z.B. PM860), 2 Ausgänge. | |
D | 86 | MV201 | Messmikrofon-Verstärker mit Mikrofon-Kapsel MK221, 2 m Anschlusskabel. | |
D | 78 | Kondensatormikrofon PM750 | КП303 | Übersteuerungsfestes Kondensatormikrofon für den Bühneneinsatz, Druckgradientenempfänger, ... |
D | 68 | MV601 | Kondensatormikrofon mit Vorverstärker, transistorbestückt. Speisung aus dem Netzanschlußge... | |
D | 72–75 | Mikrofonvorverstärker MV691 | Mikrofonvorverstärker MV 691, geeignet für die Mikrofonkapseln des SMS70-Systems (M94, M70... |
Further details for this manufacturer by the members (rmfiorg):
Hits: 2665 Replies: 1
Kohlepulver im Mikrofon - 90 Jahre Georg Neumann KG
|
|
Wolfgang Eckardt
01.Oct.18 |
1
In einer Tageszeitung entdeckte ich einen Artikel, der dem 90-jährigen Jubiläum der Georg Neumann KG in Gefell gewidmet ist - dem Hersteller der berühmten Neumann-Mikrofone.
Hier der Wortlaut des Textes als OCR-Scan und als Anhang der Originalartikel:. Kohlepulver im Mikrofon GEFELL/HOF. Auch wenn in Deutschland der Kohleausstieg faktisch beschlossen scheint, so gibt es doch Nischen, in denen der fossile Brennstoff Potenziale aufweist: beispielsweise im Bereich der Mikrofone. Prominente Nutzer Anmerkung: Ich habe den Eindruck, dass einige Modellbezeichnungen hier im Text (besonders im zweiten Bild) mit Modellbezeichnungen in RM.org nicht übereinstimmen, unvollständig bzw. fehlerhaft sind oder fehlen. Da aber meine Kenntnisse zu Mikrofonen nicht ausreichen, sollten sich doch bitte Kenner dieser Modelle der Sache annehmen. W.E.
Attachments
|
Wolfgang Eckardt
10.Oct.18 |
2
Inzwischen habe ich die Sonderausgabe "studio-special" der Zeitschrift "Studio-Magazin" zum Thema "Mikrofone-gestern und heute" in den Händen. Sie nennt sich "Mikrofon-Special". Sie kann beim Verlag bestellt werden (im www suchen nach Studio-Magazin; Sonderpublikationen). Neben einem
Tielbild:. Das Inhaltsverzeichnis ist im Literaturfinder zu lesen. W.E.
|
Data Compliance | More Information |