As a member you can upload pictures (but not
single models please) and add text.
Both will display your name after an
officer
has activated your content, and will be
displayed under «Further details ...» plus the
text also in the forum.
Name: |
NORMA Messtechnik GmbH; Wien
(A)
|
Abbreviation: |
norma |
Products: |
Model types Others
|
Summary: |
Norma, Instrumenten-Fabriks-GmbH
Arltgasse 35, Wien XVI [1]
Norma, Instrumenten GmbH
Wien (1929)
Norma, Instrumentenfabrik Bonwitt & Co.
Wien XI (1937)
Norma, Fabrik Elektrischer Messgeräte
Fickeystrasse 1-11, Wien XI/79 (1952)
Namhafter Hersteller von Elektrischen/Elektronischen Meßgeräten, insbesondere der Vielfachmeßgeräteserie "Normameter". 1992 Übernahme der Goerz GmbH, Wien. Heute (2005) noch existierender Betrieb unter dem Namen LEM Norma Instruments GmbH. Einige Daten der Firma zum 50 Jahr Jubiläum aus dem Heft "das elektron", 8/9, 1972:
Die Firma stößt mit im eigenen Haus entwickelten stochastischen Meßgeräten in neue Bereiche vor, deren Grenzen (bisher 300 Anwendungsmöglichkeiten) noch gar nicht abzusehen sind. Das Unternehmen, das 600 Beschäftigte zählt, wies 1971 einen Umsatz von 113 Millionen ATS aus und rechnet 1972 130 bis 135 Mill. ATS zu erreichen. Sowohl Entwicklungs- als auch Investitionsaufwand hielten zuletzt bei 6 Millionen ATS.
|
Founded: |
1922 |
History: |
Auszüge und Zusammenfassung aus dem Artikel 50 Jahre Norma, von "das elektron", 1972, Heft 10-12, Seite 168: Die Gründung geht technischerseits unter anderem auf Robert Kühnel zurück, der sich für elektrische Meßgeräte interessierte. 1905 trat er in die Schweizer Firma Trüb & Co ein und sammelte dort und anschließend bei der Berliner Weston-Gesellschaft Erfahrungen in Konstruktion und Fertigung elektrischer Meßgeräte. 1919 begann Robert Kühnel in einer Werkstätte der Firma Dr. Paul Holitscher & Co damit, reparaturbedürftige Meßgeräte instandzusetzen. Durch Unterstützung staatlicher Stellen, die an der Errichtung einer heimischen Fertigung elektrischer Meßgeräte interessiert waren, gelang es 1922 Mieträume bei der Normal- und Eichungskomission zur erhalten und es konnte mit dem Ausbau der bisherigen Werkstätte in einen Fabrikationsbetrieb begonnen werden. Am 1. Mai 1922 erfolgte sodann die Gründung der NORMA Instrumenten-Gesellschaft m.b.H. durch die Herren Ing. Wilhelm Bonwitt, Dipl. Ing. Dr. Paul von Holitscher, Ing. Robert Kühnel und Ing. Josef Schalkhammer. In den neuen Betriebsräumen wurde die Fertigung von Präzisions-Instrumenten aufgenommen und es konnten bald die ersten Auslandsaufträge verzeichnet werden. Bald wurden die Räume im Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen zu klein und so übersiedelte die Norma am 1. Mai 1930 nach Wien XI, Fickeystraße 1-11, wo zunächst in einem Altbau und später in dem in den Jahren 1939 bis 1943 errichteten Neubau die Fertigung stark erweitert werden konnte. Schon wenig später, am 8. Feber 1945, wurde der Betrieb schwer beschädigt; die Auswirkungen der militärischen Kampfhandlungen legten ihn dann vollständig still. Durch beispielhaften Einsatz der gesamten Belegschaft gelang es aber schon im Herbst 1945 die Produktion teilweise wieder aufnehmen zu können. 1965 ging NORMA in den mehrheitlichen Besitz der Firma Gossen G.m.b.H., Erlangen über und arbeitet seitdem mit Gossen durch gegenseitige Vertretung in der Bundsrepublik Deutschland und Österreich eng zusammen. (Stand 1972 !)
[1] Elektrotechnische Zeitung, 1926, Heft 45, S. 1325
|
This manufacturer was suggested by Wolfgang Scheida.
Country |
Year |
Name |
1st Tube |
Notes |
A |
81 |
Digital Multimeter D1216 |
ICL7642 |
Multimeter für Spannungs-, Strom- und Widerstandsmessung. Umschaltung durch Drehschal... |
A |
77 |
Normatest 3000 |
|
Universalmessgerät für Spannungs-, Widerstands- und Temperaturmessung. Umschaltung erfolgt... |
A |
70 |
Normatest 2000 |
|
analoges Vielfachmessgerät für V-, V~, A-, A~, R, Temperatur, dB. |
A |
30 |
Leistungsmesser 1W |
|
Elektrodynamischer Leistungsmesser für Gleich- und Wechselstrom. Spannungseinstellungen: 7... |
A |
65 |
Unigor 1n |
|
Vielfachmessinstrument.
Messbereich V DC 12 mV bis 1200 V
Messbereich V AC 0.6 V bi... |
A |
66 |
Normatest 1811 |
|
Analog multimeter with V-, V~, A-, A~, R, Temperature, dB measurement ranges.
AC freque... |
A |
29 |
Voltmeter 2V 255 |
|
Weicheiseninstrument; 150/300 V 66,7 mA (15 Ohm/V); 600 V 31,6 mA (31,6 Ohm/V).
Bei Volla... |
A |
60 |
Galvanometer 1705 |
|
Spiegelgalvanometer. Empfindlichkeit umschaltbar von 0,009 bis 100 µA/Skalenteilstrich.The... |
A |
51 |
Statisches Voltmeter 374 |
|
Holzgehäuse, Vorderseite und Rückseite Glasplatten; Messbereich 0–4 kV,... |
A |
34 |
Voltmeter 8Vb |
|
150/300/750 Volt. Skalenbogen 100 mm lang. |
A |
29 |
Betriebs-Spannungsmesser 8V 858 |
|
130/260/520 Volt. Skalenbogen 95 mm lang. Genauigkeit 1,5% vom Endausschlag. |
A |
75 |
Normatronic 1811GB4D/E |
|
42 Meßbereiche. 100 mV...1000 Volt (-/~). 1 uA...100 mA (-/~). 20 Ohm...100 MOhm.Pegel: -4... |