Name: | Schaller electronic, Postbauer-Heng (D) |
Abbreviation: | schaller |
Products: | Model types Others |
Summary: |
Schaller electronic, 92353 Postbauer-Heng. Nach dem Krieg im Jahre 1945 begann Helmut Schaller in einer kleinen Werkstatt im fränkischen Feucht bei Nürnberg mit der Reparatur von Radiogeräten. Durch den Siegeszug des Rock n Roll in den 50/60er Jahren wurde die Schaller "Hardware" geboren, Verstärker, Effektgeräte, Boxen. Die Firma Schaller beschäftigt heute 130 Mitarbeiter |
Founded: | 1945 |
Production: | 1950 - |
History: |
This manufacturer was suggested by Peter Böhm.
Country | Year | Name | 1st Tube | Notes |
---|---|---|---|---|
D | 63 | Echo-Sound | ECC83 | Der Ton wird auf einer sich drehenden mit Fe2O3 beschichteten Alutrommel aufgenommen. Um d... |
D | 65 | Gitarrenverstärker KV50 | ECC83 | Eingänge für: Gitarre, Bass und Mikrofon. Standby-Schaltung. |
D | 65 | Mischverstärker V 35 W | ECC83 | 4 Eingänge. |
D | 67 | Piccolo | Kleiner Gitarrenverstärker mit 2 Eingängen. Eingang 2 zusätzlich mit Tremolo. | |
D | 68 | GS1000 | Gesangsverstärker mit 4 getrennt bass/treble regelbaren Eingängen. Echo-Eingang mit Volum... | |
D | 69 | Rotor Sound (Leslie) | Effektgerät, elektronische Nachbildung eines rotierenden Lautsprechers (sogenannter "Lesli... | |
D | 66 | Koffermischverstärker KV 50 mit ES | ECC83 | Hochleistungsverstärker, Mischpult-3 Eingänge, Echo-Hallteil, fotoelektrisches Tremolo, ... |
D | 65 | Pick-Up | Das Modell, PICK-UP ist ein Tonabnehmer für Gitarren. Anschlusskabel mit 3 pol. Diode... |