Name: | Conrad Electronic (Voltcraft), Radio-Conrad, Conrad & Co; Berlin, Hirschau (D) |
Brand: | Voltcraft |
Abbreviation: | conrad |
Products: | Model types Others |
Summary: |
Radio-Conrad - Conrad & Co Conrad Electronic SE Vertrieb von Bauteilen und Geräten. Marken WERCO, Conradio, Voltcraft (Werkstatt-/Messgeräte), Renkforce (Unterhaltungselektronik), Noris. Zeitweise auch "Verlag für technische Literatur" (Jacobi-Bände). |
Founded: | 1923 |
History: |
1923 von Max Conrad in Berlin gegründet. Ab ca. 1946 Wiederaufbau nach dem Krieg in Hirschau. Ebenfalls in 1946 wird in Berlin die gleichnamige Firma Radio-Conrad Conrad & Co. als oHG durch die Inhaber Hanigk und Krafft gegründet, die aber offenbar nur kurze Zeit existiert. 1990 Übernahme der Firma Völkner Electronic. |
This manufacturer was suggested by Konrad Birkner † 12.08.2014.
Country | Year | Name | 1st Tube | Notes |
---|---|---|---|---|
D | 35 | Morsetaste | ||
D | 67 | Sinus-/Rechteck-NF-Generator SWG26 | 6BM8 | 20 Hz - 200 kHz in 4 Bereichen Nahezu baugleich mit Tech TE-22D |
D | 67 | Signalgenerator CTR SG-25 | 12BH7A | 120 kHz - 130 MHz in 6 Bereichen (Grundwelle). Skalierung für 2. und 4. Oberwell... |
D | 67 | CTR Röhrenvoltmeter HRV-240 | 6AL5 | Ähnlich oder baugleich mit Tech Instruments TE-65 |
D | 80–88 | Wobbel-Funktionsgenerator FG1617 | Professioneller Funktionsgenerator mit Frequenzzähler und Wobbelfunktion.Generator: Sinus,... | |
D | 70 | CTR Röhrenvoltmeter HRV-260 | 12AT7 | Zusätzlicher Verstärkerausgang für Frequenzen im Bereich 10 Hz bis 1 MHz. |
D | 80 | Voltcraft Labornetzgerät DIGI 35 | BD137 | ICs: 4. |
D | 64 | UHF-Converter/Tuner UC 120 | EC86 | UHF/VHF mit Drucktasten umschaltbar, beleuchtete Einstellskala, automatischer Netzschalter. |
D | 80 | Noris TNG-1 | Niedervolt Netzgerät, 0 bis 24 V in zwei Stufen, max. Stromentnahme 2 A, Anzeigeinstrument... | |
D | 86 | Sound Craft AR 3000 | AR 3000 2 Band Srereo Cassetten Autoradio, Ton/Balance-Regler, LO/DX-Taste, Stereo-Anzeige... | |
D | 92 | Sound Craft AR-4000 | ||
D | 70 | Noris-Multimeter 620SPN | Messbereich DCV: 0 bis 2,5 KV in sechs Bereichen, ACV: 0 bis 1000 V in fünf Bereichen, AMP... |
Further details for this manufacturer by the members (rmfiorg):
Hits: 2693 Replies: 2
Conrad, Werner, & Co.
|
|
Reinhard Hanschke
08.Jul.09 |
1
Den neuen Firmensitz in Hirschau (Oberpfalz), nach der Umsiedlung aus Berlin, begründete Werner Conrad (geb. 1906,verst. 1976). Ihm folgten sein Sohn Klaus Conrad und nunmehr sein Enkelsohn Dr. Werner Conrad. |
Wolfgang Eckardt
08.Jul.09 |
2
Hallo Herr Hanschke, zum eigentlichen Firmengründer 1923 wird in diesem Thread (Post 3) etwas gesagt. Schließlich hat ja die Hirschauer Firma voriges Jahr ihr 85. begangen. Übrigens kann der Katalog von 1933/34 noch wie hier in Post 4 angegeben kopiert werden. Wolfgang Eckardt |
Reinhard Hanschke
25.Jul.09 |
3
Mehr zur Firmengeschichte Conrad hier: http://www.welt.de/print-welt/article533062/Conrad_wird_in_der_4_Generation_Dot_com.html |
Hits: 5764 Replies: 3
Radio-Conrad Katalog von 1936 (Reprint)
|
|
Martin Renz
16.Feb.09 |
1
Attachments
|
Wolfgang Eckardt
16.Feb.09 |
2
Zur Ergänzung: Hier wurde der 24-seitige Radio-Conrad Originalkatalog 1933/34 vorgestellt. W.E. |
Martin Renz
17.Feb.09 |
3
Ja sicher, ich stöbere gerne in alten Katalogen. Es macht bisweilen aber viel Mühe, diese in eine genügend kleine Datei "einzudampfen", da OCR an der kleinen Schrift und der Struktur der Kataloge scheitert. MR |
Wolfgang Eckardt
22.Feb.09 |
4
Auf Wunsch kann für Interessenten der komplette "Illustrierte Radiokatalog 1933/34" von Radio-Conrad für etwa 4 Wochen von meiner Homepage/Download abgerufen werden. Ich habe mich zu diesem Weg entschlossen, da eine weitere Komprimierung der ca. 5MB großen Datei für die Unterbringung im RM wenig Sinn macht. (Oder mir bringt jemand bei, wie ich "klitzekleine"Schrift und Graustufenbilder auf vergilbtem Papier in eine kleine Datei verfrachten kann. Mit meinem OCR-Programm wird es nichts....) www.radionostalgie-jena.de/download/conrad_1933_Katalog_wz.pdf müsste dann in Ihrem Browser eingegeben werden. Viel Spaß beim "schmökern". W.E. |
Hits: 4368 Replies: 2
Conrad Electronic schon 1933?
|
|
Wolfgang Eckardt
01.Jul.08 |
1
Mir ist ein Katalog etwa DIN4, 20 Seiten, in die Hände gekommen mit der Bezeichnung Illustrierter Radio-Katalog Radio-Conrad Darin wird neben den üblichen Radiomodellen auch Zubehör (Conradio-Bauteile) unter "Conradio .... xxx" angeboten. Weiß jemand, ob das der Vorgänger der heutigen Firma in Hirschau ist? Wolfgang Eckardt |
Hans M. Knoll
01.Jul.08 |
2
Willkommen bei Conrad Hier finden Sie Informationen zum Unternehmen Conrad. Laut GfK Nürnberg ist Conrad der bekannteste Elektronikversender in Deutschland - über 45 Prozent der Männer kennen uns. Wir gelten als moderner Multichannel-Anbieter und verknüpfen Katalog/Versandhandel, Internetshop und unsere Filialgeschäfte zu einem einzigartigen Angebot für unsere Kunden. Die Conrad Firmengruppe wird seit vier Generationen inhabergeführt und ist als Management-Holding organisiert. Gegründet 1923 in Berlin, liegt der Firmensitz seit 1946 in Hirschau/Oberpfalz. Über 80 Jahre Conrad - das heißt Fortschritt aus Tradition. Die Marke Conrad steht europaweit für Elektronik und Technik. Für Ihre Wünsche bemühen wir uns auch weiterhin: Mit innovativen Sortimenten, besten Service-Leistungen und motivierten Mitarbeitern. |
Wolfgang Eckardt
01.Jul.08 |
3
Ja, es ist so, dass die heute in Hirschau agierende Firma 1923 von Max Conrad in Berlin gegründet wurde. 1946 erfolgte der Umzug nach Hirschau in der Oberpfalz. Damit dürfte auch klar sein, dass der von mir gefundene Katalog ein 75 Jahre altes Original-Dokument dieser Firma ist. Mir war allerdings völlig unbekannt, dass bereits damals typische Zubehörteile mit dem Markennamen "Conradio" vertrieben (hergestellt?) wurden. Heute gibt es ja aus Hirschau auch Markennamen für bestimmte Gerätegruppen. Eine Beilage des Kataloges: Und hier das Titelbild einer "Sonderliste Nr.70", sehr einfach "gestaltet" und mit Schreibmaschine geschrieben: W.E. Nachtrag: Eine Glosse zur gegenwärtigen Firma beim recherchieren gefunden: Edit: Titel für Suche ergänzt Attachments
|
Data Compliance | More Information |