Name: | Radione (RADIO Nikolaus Eltz); Wien (A) |
Abbreviation: | radione |
Products: | Model types Others |
Summary: |
Radione, Radio Nikolaus Eltz; Wien IV., Schönburgstraße 14. Radios ab 1924. Wenige Details [1-141] 'bo' ist / war das Wehrmacht-Herstellerzeichen für Nikolaus Eltz, also Radione. Lieferung von Bestandteilen, insbesondere dem Orginal-Reinartz-Spulen-Kit "Radione" samt Bauanleitungen und Bauplänen. |
History: |
Die Firma Radione wurde 1977 von Herrn Herbert Kratky, damals Inhaber der Firma Fernseh-Kratky in Wien übernommen. Nach ca. 6 Monaten veräußerte H. Kratky sowohl RADIONE als auch FERNSEH-KRATKY weiter an die Firma Turnauer (Constantia Industrie Holding. ) Turnauer sah nach einiger Zeit in der Fortführung von Radione keine Zukunft, da der Markt im Umbruch war und Fernost-Geräte mit konkurrenzlosen Preisen den Markt überschwemmten. Man beschloss also, Radione sterben zu lassen, , die Markenrechte sind erloschen. Wann genau diese Entscheidung getroffen worden war, ist uns nicht bekannt. H. Kratky blieb noch ein paar Jahre als GF der Fa. Fernseh-Kratky innerhalb der Constantia-Holding , hatte aber mit deren Radione-Aktivitäten nichts zu tun. Für die Schweiz bestand eine Generalvertretung: Max Funk, Reinacherstrasse 14, Zürlich 7 (mit damals Telefon Nummer (051) 32 62 47). Ersichtlich auf Radione-Prospekt mit den Modellen R-8 (Auto-Portable 6-12 V, zu Fr. 595.--), R-9 (Fr. 670.--), R-12 (Fr. 540.--) und R-52 (Auto-Kleinstempfänger 6-12 V - ohne Preis). Wir dürfen annehmen, dass diese Vertretung auch vor diesen Modellen bestand. |
Country | Year | Name | 1st Tube | Notes |
---|---|---|---|---|
A | 71/72 | FFS 7166 | EF183 | |
A | 53 | Baby | DK92 | Dazugehörendes Netzteil für Wechselstrom ATS 240.-Parallelmodell zu Grundig Boy Junior. |
A | 53–55 | R53 | ECH42 | |
A | 54/55 | 765-W (UKW) [3 Lautsprecher] | ECC85 | Radione 765 UKW, 3 Lautsprecher, davon 2x in den Seiten. Phono Eingang Lautspreche... |
A | 54/55 | R12/E | DK92 | |
A | 54/55 | Camping | DK96 | sep.Netzg. |
A | 55 | 735W | ECC85 | |
A | 55 | 755W | ECC85 | |
A | 55/56 | Duplex 766W | ECC85 | Radione 766-W Duplex Phono EingangLautsprecher Ausgangdrehbare Ferritantenneeingebaute ... |
A | 55/56 | R20 | DC90 | Ferritantenne; UKW-Ausziehmeter-Antenne. Die angebene UKW-ZF von 10400 MHz wurde messte... |
A | 55/56 | Gnom | ECH42 | eingeb.mech. Uhr |
A | 56/57 | Camping 2 | DK96 | separates, an Rückwand ansteck- und verschraubbares Netzteil, Preis 285,- Schilling. |
Further details for this manufacturer by the members (rmfiorg):
Hits: 3205 Replies: 2
Chronik der Fa. Radione
|
|
Gerhard Heigl
11.Apr.11 |
1
Eine Chronik der Fa. Radione (Gebrüder Dipl. Ing. Nikolaus von Eltz und Theodor von Eltz).
Die alten Anlagen wurden gegen neue mit besserer Qualität getauscht. Attachments
|
Gerhard Heigl
16.Apr.11 |
2
Herr Georg Richter hat sich angeboten die alten pdf-Dateien mit OCR zu bearbeiten und dadurch eine wesentlich bessere Qualität zu erlangen. Dies ist Ihm hundertprozentig gelungen, dafür möchte ich mich herzlichst bei Ihm bedanken. Seit ich das neue Betriebssystem Windows 7, 64 Bit verwende, sind einige periphere Geräte wie Scanner und alte Kamera nicht mehr verwendbar weil es keine Treiber dafür gibt, auch einige meiner alten, liebgewonnenen Programme wie z.B. sPlan3 sind unbrauchbar geworden. |
Dietrich Grötzer
16.Apr.11 |
3
Hallo Herr Heigl, warum soll es ihnen besser gehen, auch für mich sind einige Programme und Hardware unbrauchbar seit ich Windows 7 (32 Bit) verwende. Das ist eben der Preis unserer schnelllebigen Zeit. Wobei ich den Verdacht habe, dass dies mit Absicht erfolgt um die Umsätze zu heben. Ich habe noch einen alten funktionsfähigen Rechner mit Win98 auf dem ich diese Programme (z.B. S-Plan) laufen habe.
Mit besten Grüßen Dietrich Grötzer |
Hits: 3725 Replies: 0
Fa. Radione
|
|||||||||||
Gerhard Heigl
28.Nov.03 |
1
|
Data Compliance | More Information |