Antique radios, Old Time Radios
History of the manufacturer
Telefunken; Wien
As a member you can upload pictures (but not
single models please) and add text.
Both will display your name after an
officer
has activated your content, and will be
displayed under «Further details ...» plus the
text also in the forum.
Name: |
Telefunken; Wien
(A)
|
Abbreviation: |
telefunken |
Products: |
Model types
|
Summary: |
Siemens & Halske A.-G.
Neustiftgasse 72, Wien VII (1929)
Telefunken Gesellschaft für drahtlose Telegraphie m.b.H.
Neustiftgasse 3, Wien VII (1948)
Bis 1938 eine von Siemens geleitete Marketing-Abteilung, dann eigene Geschäftsstelle. Auflösung am 15.11.48 [1-145].
|
History: |
|
Some models:
Country |
Year |
Name |
1st Tube |
Notes |
A |
32/33 |
231WL/o (L231W/o) |
RENS1214 |
Der Telefunken 231WL/o unterscheidet sich zumindest in Lautsprecher, Netzteil und Design v... |
A |
33 |
124 |
REN1821 |
2 Ausführungen: Wechsel- bzw. Gleichstromanschluß. |
A |
33 |
Donauland 124WL/O (T124WL) |
RENS1204 |
|
A |
38/39 |
338U/UP (T338U/UP) |
EK2 |
Wellenbereiche: KW 16...50 m; MW 200...600 m; LW 800...2000 m.
|
A |
36/37 |
Weltklasse 1937 437W (T437W) |
AK2 |
Feldstärkeanzeige |
A |
99/99 |
Dublette ID = 10915 |
|
|
A |
99/99 |
Dublette ID = 10871 |
|
ZF: LW= 490kHz |
A |
37/38 |
337WP (T337WP) |
AK2 |
Der ZF-Verstärker mit Röhre AF7 arbeitet in Reflexschaltung als NF-Vorstufe.
|
A |
38/39 |
338Wa (T338Wa) |
EK2 |
|
A |
49/50 |
Maskottchen 349W |
UCH21 |
Dieses Gerät besitzt keine Netztrennung. Bei solchen Geräten können Chassis... |
A |
50/51 |
Talisman 550GW |
UCH42 |
|
A |
50/51 |
Talisman 550W |
ECH42 |
|
[rmxhdet-en]
Further details for this manufacturer by the members (rmfiorg):
Telefunken-Werbetafel für Schaufenster etc. in Österreich. Wahrscheinlich für das Jahr 1928, wo der Lautsprecher Arcophon RfL 3 anzusiedeln ist. Dieser hat die Einstellung allerdings hinten. Vielleicht wollte man in der Werbung nur zeigen, dass er eine hat ... Bildgrösse mit Holzrahmen: 302 x 400 x 20. Da es diese Art "Bilder" an der HAM 2008 in Friedrichshafen in der gleichen Grösse zu je 35 Euro mit 4 verschiedenen Motiven, z.B. Radione Baby aus 1953 gab, ist anzunehmen, dass diese Bilder später - z.B. für eine Ausstellung - angefertigt wurden, also nicht Originale sind, auch wenn das der Verkäufer behauptet. Mehr darüber im Forum.
Q: Radio Amateur, Februar 1930
Werbung im "Hilfsbuch für Kathodenstrahl_Oszillografie" (Heinz Richter)
Messewerbung in der Radio-Rundschau 1948, Nr. 1/2
Messewerbung in der Radio-Rundschau 1948, Nr. 1/2, Detail
Forum contributions about this manufacturer/brand
Telefunken; Wien
Threads: 1 | Posts: 1
Hits: 2899 Replies: 0
Telefunken Austria GmbH.
|
Gerhard Heigl
15.Oct.03
|
1
Firma: Telefunken Austria GmbH. |
S&H |
|
Beginn: 1939 |
Ende: 1950 |
Vor 1939 wurde Telefunken Austria in Österreich durch Siemens&Halske vertreten, die auch die Radios fertigte. 1939 wird in Wien VII., Neustiftgasse 3 eine Telefunken-Geschäftsstelle errichtet. 1941 Telefunken geht in den Besitz von AEG über. 1950 wird Telefunken Austria liquidiert.
Quelle: Museumsbote |
|
Telefunken; Wien
End of forum contributions about this manufacturer/brand
Data Compliance |
More Information |
|
|