100 Jahre Radio in Deutschland - Buch

ID: 612598
100 Jahre Radio in Deutschland - Buch 
28.Feb.23 15:48
339

Wolfgang Eckardt (D)
Ratsmitglied
Beiträge: 1893
Wolfgang Eckardt

Von der Bundeszentrale für politische Bildung in Bonn wurde in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Rundfunkarchiv (DRA) ein Buch der Reihe Zeitbilder im Oktober 2022 herausgegeben mit dem Titel

100 Jahre Radio in Deutschland. 

 

Im Oktober 1923 ging das erste offizielle deutsche Rundfunkprogramm auf Sendung. Auch 100 Jahre später ist das Radio nicht aus der Medienwelt wegzudenken, ob als Informationsquelle, Kulturproduzent oder musikalischer Tagesbegleiter. Stets im Zeichen politischer, gesellschaftlicher und technischer Entwicklungen stehend, hat es immer wieder seine Wandlungsfähigkeit und Relevanz unter Beweis stellen können. 
Dieses Buch wirft Schlaglichter auf die verschiedenen Facetten der deutschen Radiogeschichte und wagt zugleich einen Ausblick in die Zukunft des ebenso langlebigen wie vielseitigen Mediums.

Diese Publikation entstand in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Rundfunkarchiv (DRA).

Diemut Roether, Hans Sarkowicz, Clemens Zimmermann als Herausgeber

23 Autoren verfassten je einen Beitrag in dem Buch, dazu eine 25-seitige Chronik.
280 Seiten, ISBN 978-3-8389-7235-0, Preis 7,- €.

Im Literaturfinder ist auch das Inhaltsverzeichnis zu lesen.

Wolfgang Eckardt

 

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.