Auskunft über nicht gelistetes Radio |
K. M. Schémas: 0 Images: 11 20.Jan.04 17:50 Remerciements: 3 |
Répondre | Vous n'êtes pas connecté, mais en mode visiteur 1
Habe eine Grundig-Phono-Kombination 2042 W-Ph mit eingebauter 2042 W Radio-Chassi (ID 1980) Es sind siehe Bild 2Typenbezeichnungen auf der Rückwand vorhanden. Ein Dual -Plattenspieler ist eingebaut. Das Holzgehäuse sieht so ähnlich wie beim (ID 1981) aus Fragen an die Experten: Da das Model in der Liste nicht gefunden habe, muß ich annehmen das es noch nicht gelistet wurde.Bitte Bescheid geben ,das ich dann beim Modell Posten kann und um Bilder hochzuladen. Welcher Plattenspieler -(Typ) wurde Eingebaut mit welchem Tonabnehmersystem? Pièces jointes: Cet article a été édité 20.Jan.04 19:21 par K. M. . |
Hans M. Knoll ![]()
Rédacteur
D Articles: 2141 Schémas: 159 Images: 102 20.Jan.04 20:34 Remerciements: 2 |
Répondre | Vous n'êtes pas connecté, mais en mode visiteur 2
Hallo Herr Maier, es sieht fast so aus, als haetten Sie da eine "Laubsaegearbeit" der Fa. Grundig. In keinem Grundigkatalog und nicht in der offiziellen Kundendienst- Aufstellung erscheint dieses Geraet. Koennen Sie mal die komplette Nummer des Papieraufklebers an der Chassis- Rueckseite hier einstellen? mfG Hans M. Knoll |
K. M. Schémas: 0 Images: 11 20.Jan.04 21:11 Remerciements: 2 |
Répondre | Vous n'êtes pas connecté, mais en mode visiteur 3
Hallo Herr Knoll Danke ,das Sie sich derer angenommen haben. Nein,ich dachte auch erst an ein zusammengebasteltes Gerät,dem ist aber nicht so. Aufkleber und Gehäuseteile sind Orginal und es scheint alles von Grundig gebaut worden zu sein! Aufgefallen ist mir noch die Dipolantenne.Sie ist am Gehäuseboden unten angebracht und führt mit den Enden durch 2 Löcher wieder ins innere des Radios. Hier noch das Bild mit dem Aufkleber an der Chassi Nr.32809319 Vieleicht hilft das weiter. Grüße Pièces jointes:
|
Hans M. Knoll ![]()
Rédacteur
D Articles: 2141 Schémas: 159 Images: 102 20.Jan.04 21:29 Remerciements: 2 |
Répondre | Vous n'êtes pas connecté, mais en mode visiteur 4
Hallo Herr Maier, das Typenschild sagt, es ist das Chassis vom 2042 W/TB Die Rueckwand hat Ausschnitte durch die man "hineinfassen" kann, was VDE -maessig niemals zulaessig ist/ war. Dort war mal das TK 9 eingebaut! Und, zu dieser Zeit, hat Grundig nur Philips und Perpeteum- Ebner Plattenspieler eingebaut. Damit bin ich als "Insider" am Ende. Gruss Knoll
|
K. M. Schémas: 0 Images: 11 20.Jan.04 21:43 Remerciements: 5 |
Répondre | Vous n'êtes pas connecté, mais en mode visiteur 5
Dank nochmals Herrn Knoll für Seine Bemühungen Was die Rückwand und die Sicherheit betrifft kann ich sagen,das das Gehäuse sehr tief ist mann kann zwar mit den Fingern ein kleines Stück hineingreifen,aber die Chassi liegt 20 cm tiefer und somit das erreichen der Elektrischen Teile unmöglich! Wenn sonst Niemand mehr weis zum Gerät belassen wier es so. Grüße Cet article a été édité 20.Jan.04 21:49 par K. M. . |