Besucherzähler - wie kann ich den sehen? |
Ernst Erb ![]()
Officer
CH Articles: 5692 Schem.: 13756 Pict.: 31072 19.Sep.03 21:22 Count of Thanks: 13 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 1
Wenn Sie das blaue Piktogramm auf der Suchseite klicken, können Sie unseren Besucherzähler und verschiedene Statistiken dazu einsehen. Immer wieder sind mir - vor allem bei Hobby-Seiten - Besucherzähler aufgefallen. Wir haben das bis jetzt vermieden. Warum? Die Anzahl Mitglieder (nicht Besucher), die RM.org pro Tag besucht haben ist die kleinste Zahl, Hit's die grösste. Eine interessantere Zahl bilden die aufgerufenen Seiten selbst: 28'058 Seiten an diesem Tag. Das Log-Auswertungsprogramm «AWstats» zählte 1411 Besucher insgesamt. Das sind nicht unbedingt unterschiedliche Besucher. Das kann man nur mit Vergabe von Passwort zählen, also bei uns Mitgliederbesuche. Man muss aber noch weiter folgern. Weil ein Modembenutzer mehrere Sessionen aufrufen kann, bekommt er u.U. bei seinem zweiten Besuch eine andere IP (Identität) und wird als zweite Person gezählt - umgekehrt hat vielleicht ein neuer Benutzer die gleiche IP erhalten, die ein anderer hatte ... Also kann man da nie eine wirklich klare Zahl erhalten ... Immerhin - Neutralität gibt es: So habe ich mich am 19. Juli 2002 entschlossen, diesen Zähler einzuführen - aber erst viel später hat dann die Softwarefirma den Zähler auch eingebaut. Jetzt sind das also etwa gut 100'000 Besuche pro Monat. Das ist eine gut vergleichbare Zahl innerhalb allen Homepages, die Nedstat verwenden. Wir erhalten zwischen 3000 und gut 5000 Besuche pro Tag. Besuche von Gästen sind also gross in der Überzahl. Warum aber diese Zahl? Zähler messen oft nach einer bestimmten Zeit wieder. In der Zahl geht also auch die "stickyness" mit ein, also wie lange «klebt» man auf den Seiten ... Und da sind mir diese Programme etwas zu grosszügig. Der grosse Vorteil jedoch: Die Seiten lassen sich vergleichen, weil immer gleich gezählt wird und der Betreiber eigentlich selbst keinen Einfluss darauf hat. This article was edited 20.Jan.04 21:52 by Ernst Erb . |
Ernst Erb ![]()
Officer
CH Articles: 5692 Schem.: 13756 Pict.: 31072 26.Sep.04 09:12 Count of Thanks: 15 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 2
Per Zufall bin ich auf diesen Beitrag gestossen, weil ich einige Links überprüfte. Obige Zahlen sind also wie "Schnee von gestern". Wir hatten z.B. in den letzten sieben Tagen nie weniger als 5000 Besuche durch Nedstat gezählt bekommen und das bisherige Maximum liegt bei 6121 (14. Sept.). Interessant: Mehr Gäste als Mitglieder besuchen Forum und "Texte", nämlich öfters mehr als 1000 Artikel pro Tag werden alleine von Gästen gelesen - mit den Mitgliedern zusammen sind es manchmal mehr als 2000. Pro Tag sind schon mehr als 45'000 Seiten insgesamt von RMorg eingesehen worden - mit bis zu 2800 unterschiedlichen Benutzern im Tag. So erstaunt es nicht, dass der Nedstat-Zähler nun auf 1,76 Millionen Besuchen steht. Im August waren es etwas mehr als 150'000 Besuche. Was Nedstat nicht zeigen kann, weil kumulativ: jetzt macht die USA um die 14 % der Besuche aus, wenn man nur die letzte Zeit betrachtet. Unsere Anstrengungen für die USA - siehe Zenith - beginnen sich zu zeigen - dank Konrad Birkner (Daten) und Hans Amberger (Bilder). Unsere Arbeit wird offensichtlich geschätzt: Im August 2004 haben sich 687 verschiedene Mitglieder aus 35 Ländern 16'961 Grossbilder, 8'684 Schaltpläne und 21'889 Forumsbeiträge angesehen. |
Ernst Erb ![]()
Officer
CH Articles: 5692 Schem.: 13756 Pict.: 31072 19.Jan.07 20:32 Count of Thanks: 14 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 3
Hier ersehen Sie, wie sich das RMorg weiter entwickelt hat. Zahlen über das Jahr 2006. This article was edited 19.Jan.07 20:33 by Ernst Erb . |