Designpreis für Clauss Dietel |
Boris Witke Schémas: 122 Images: 687 25.Sep.14 21:54 Remerciements: 5 |
Répondre | Vous n'êtes pas connecté, mais en mode visiteur 1
Clauss Dietel, einer der bekanntesten Produktgestalter in der ehm. DDR, hat heute einen Designpreis erhalten, wie die Tagesschau berichtet. Uns Radiosammlern ist Dietel vor allem durch seine Entwürfe für die Fa. Heli bekannt (Receiver, Boxen). Die Kugelbox Heli K20 sensit war in der Tagesschau zu sehen. Er hat, wie ich heute gelernt habe, bei weitem nicht nur Radios gestaltet, sondern auch u.a. Autos, Mopeds (Simson) und Schreibmaschinen. Herr Dietel, meinen herzlichen Glückwunsch für den Bundesdesignpreis ! |
Bernhard Nagel ![]()
Conseiller
D Articles: 1575 Schémas: 2345 Images: 6883 25.Sep.14 23:29 Remerciements: 5 |
Répondre | Vous n'êtes pas connecté, mais en mode visiteur 2
Dem Glückwunsch zum verliehenen Preis schliesse ich mich gern an! Eben in den Tagesthemen gab es für mich überraschend einen grösseren Bericht seines Schaffens, es wurden auch einige ungewöhnliche Entwürfe wie der Heli Programat in Bild und Wort ausführlich vorgestellt. Vielleicht lässt sich dieser Beitrag noch in der Mediathek der ARD abrufen. |
Wolfgang Eckardt ![]()
Conseiller
D Articles: 1875 Schémas: 2810 Images: 4364 26.Sep.14 09:04 Remerciements: 3 |
Répondre | Vous n'êtes pas connecté, mais en mode visiteur 3
Na das ist doch eine tolle Meldung. Diesen Glückwünschen schließe ich mich gerne an. Das hätte ich gar nicht erwartet, dass es noch zu einer solchen Ehrung eines "ostdeutschen" Formgestalters kommt. Uns Radio-Historikern sind natürlich die HELI-Produkte ein angenehmer Begriff. Wermutstropfen: Die ARD darf in der Mediathek (Beitrag ab Min. 23:56) die Bilder "aus rechtlichen Gründen" nicht zeigen, man hört also nur den Ton mit eingeblendeter "Kurze Unterbrechung". - Sehr merkwürdig.... und das stimmt mich nachdenklich! Im MDR Radio Sachsen 1 ist in der Mediathek noch ein Wortbeitrag 3:34 Minuten zur Ehrung zu hören. Wolfgang Eckardt Cet article a été édité 26.Sep.14 09:25 par Wolfgang Eckardt . |
Klaus-Hartwig Müller ![]() Schémas: 41 Images: 391 26.Sep.14 14:02 Remerciements: 4 |
Répondre | Vous n'êtes pas connecté, mais en mode visiteur 4
Nicht zuletzt als Teilnehmer am HELI-Workshop am 9.Mai 2014 in Limbach-Oberfrohna (hier im Esche-Museum eine Reihe von Modellen "designed by dietel" erstmals in unmittelbarer Anschauung erlebt !) möchte ich mich den Glückwünschen zu dieser hohen Auszeichnung für Prof.Karl Clauss Dietel gern anschließen. Damit kommt nun endlich auch die deutschlandweite Anerkennung seiner jahrzehntelangen Leistungen in ihrer ganzen Bandbreite-in der DDR unter teilweise sehr widrigen Bedingungen erbracht-als sein Lebenswerk zum Ausdruck. RBBinfo hat immerhin diesen Preis mit einem knapp 12 minütigem Interview-Beitrag am 25.09.14 ab10Uhr45 in der Sendereihe "Vis a Vis" angemessen gewürdigt ! Wort und Text Hier Cet article a été édité 05.Jan.22 15:31 par Heribert Jung . |
Rainer Sluga ![]() Schémas: 26 Images: 19 29.Sep.14 10:49 Remerciements: 4 |
Répondre | Vous n'êtes pas connecté, mais en mode visiteur 5
input = "clauss dietel" output = Video über Heli und Wartburg Cet article a été édité 29.Sep.14 10:49 par Rainer Sluga . |
Wolfgang Eckardt ![]()
Conseiller
D Articles: 1875 Schémas: 2810 Images: 4364 05.Jan.22 15:12 Remerciements: 1 |
Répondre | Vous n'êtes pas connecté, mais en mode visiteur 6
Der bekannte Formgestalter (Designer) Karl Clauss Dietel ist am 2. Januar 2022 im Alter von 87 Jahren überraschend in Chemnitz gestorben. Geboren wurde er 1934 in Reinholdshain bei Glauchau. Neben zahlreichen modernen Produkten der DDR-Industrie sind für die Radiogeräte-Historiker vor allem seine HELI-Modelle bekannt. Hier spricht Dietel (Bildmitte) auf einer Ausstellung 2014 zu diesem Thema in Limbach-Oberfrohna. Wolfgang Eckardt Cet article a été édité 05.Jan.22 15:27 par Wolfgang Eckardt . |