Elektrische Druckkopfabstimmung: Sachsenwerk 402WK |
Hermann Freudenberg † 2006 ![]() Schem.: 2307 Pict.: 4 22.Apr.03 11:09 Count of Thanks: 9 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 1
Es wird über konstruktive Probleme und ihre Lösungen bei Radiogeräten mit Stationstasten und elektrischer Abstimmung der Zeit vor 1940 berichtet, insbesondere über AEG- und Telefunken-Modelle. Die Theorie wird durch Messergebnisse vertieft. 1. Teil: Sinn der Stationstasten; Bedeutung der Oszillatorfrequenz; Hochfrequenzkeramik; Massekerne; Gleichlauf; Frequenzstabilität bei Telefunken-Geräten 2. Teil: Temperaturdrift der ZF-Filter; Vergleich zwischen Stationstasten- und Drehko-Abstimmung; Antennenkreis; Einstellen der Stationstasten; Messbedingungen; Literatur; Anhang: Patentbeschreibung Um den Beitrag zu lesen, klicken Sie bitte an: für Teil 1 (Dateigröße 826 kByte): Anlagen/DrucktastenTeil1.pdf für Teil 2 (Dateigröße 534 kByte): Anlagen/DrucktastenTeil2.pdf Attachments:
|