Elko neu befüllen

ID: 484499
Elko neu befüllen 
06.Sep.18 18:13
24

Gerhard Härtl (D)
Beiträge: 141
Anzahl Danke: 11
Gerhard Härtl

Hallo

Neubefüllen eines Elkos,mit Schleifmaschiene den Rand unten abgeschliffen danach kann man mit

einer Zange die Pertinaxplatte mit den Anschlusstiften der Gummidichtung und Aluring herausziehen.

Den Wickel mit einer Schraube herausziehen.

Die Ersatzkondensatoren habe ich im Intrenet gefunden sind von Elite sogenate Pencil Elkos 47uF-400V,

nur 10mm Durchmesser 5cm lang passen super in den alten Kondensator mit Heisskleber fixiert.

Grüsse

Gerhard Härtl

 

Anlagen:

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 2
Elko neu befüllen 
06.Sep.18 19:09
24 from 3412

Andreas Peukert (D)
Redakteur
Beiträge: 269
Anzahl Danke: 8
Andreas Peukert

Hallo Herr Härtl,

ich befülle die Elko's auch gerne neu. Beim Öffnen ist mir ein Radiofreund mit der Drehmaschine behilflich. Vielleicht könnten Sie uns mal verraten, mit welcher Schleifmaschine Sie gearbeitet haben. Ich habe da auch schon mit einer Pfeile gearbeitet. Aber das ist doch recht müßig.

Viele Sammlergrüße

Andreas Peukert

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 3
Elko neu befüllen 
08.Sep.18 13:22
230 from 3412

Gerhard Härtl (D)
Beiträge: 141
Anzahl Danke: 12
Gerhard Härtl

Hallo

Abschleifen des Randes mit normaler Schleifmaschiene geht sehr gut.

Güsse

Gerhard Härtl

Anlagen:

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 4
Elko neu befüllen 
08.Sep.18 18:27
292 from 3412

Andreas Peukert (D)
Redakteur
Beiträge: 269
Anzahl Danke: 15
Andreas Peukert

Hallo Herr Härtl,

ja, auf das Naheliegendste kommt man manchmal nicht. Natürlich habe auch ich solch eine Maschine, so dass ich das demnächst mal probieren werde. Für heute recht vielen Dank für Ihren Tip!

Viele Grüße

 

Andreas Peukert

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.