emud: W; Favorit |
Frank Ebinger ![]() Schem.: 0 Pict.: 39 28.Feb.13 15:29 Count of Thanks: 5 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 1
Hallo liebe Freunde der Radiotechnik! Seit einiger Zeit bin ich im Besitz des obigen Emud Favorit W. Zu diesem Gerät hätte ich eine Frage. Von allen Geräten die ich bisher besitze und gesehen hab, ist dies das einzige mit diesem Sperrkreisregler an der Rückwand. Da ich für das Gerät keine weiteren Informationen besitze rätsle ich schon seit einiger Zeit darüber, wie man diesen Sperrkreis an den Radio anschließt. Auf einigen Bildern sieht man immer ein Kabel des Sperrkreises mit der Antennenbuchse verbunden. Wird dieser Sperrkreis in reihe oder paralell mit der Antenne geschaltet? Kann mir jemand erklären wie man diesen Sperrkreis korrekt anschließt?
Viele Grüße Frank |
Dietrich Grötzer ![]()
Editor
A Articles: 433 Schem.: 87 Pict.: 69 28.Feb.13 16:37 Count of Thanks: 4 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 2
Hallo Herr Ebinger, schauen Sie doch einmal HIER. Eine ausgezeichnete Funktionsbeschreibung durch Herrn Knoll. MfG DG |
Frank Ebinger ![]() Schem.: 0 Pict.: 39 28.Feb.13 19:33 Count of Thanks: 4 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 3
Wunderbar! Vielen Dank! Ich kannte den Sperrkreis bisher nur als einfache Ausführung mit einer Spule und Drehkondensator in der Antennenleitung. Am Sperrkreis des Emud Favorit W kann ich drei Wicklungen erkennen mit zwei Buchsen. Ich denke das man hier zwischen verschiedenen Sperrkreisen für verschiedene Wellenlängen umstecken kann. Die Beiträge von Herrn Knoll sind immer wieder interessant zu lesen! Mit freundlichen Grüßen Frank Ebinger |
Hans M. Knoll ![]()
Editor
D Articles: 2138 Schem.: 159 Pict.: 102 28.Feb.13 21:38 Count of Thanks: 3 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 4
Hallo Ich habe zum Sperrkreis noch etwas ergänzt. knoll |
Frank Ebinger ![]() Schem.: 0 Pict.: 39 05.Mar.13 12:06 Count of Thanks: 4 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 5
Vielen Dank für diese Ergänzung! MfG Frank Ebinger |