Ende der Philips Unterhaltungselectronic. |
Wolfgang Bauer
![]() Schem.: 14054 Pict.: 6944 30.Jan.13 17:59 Count of Thanks: 18 |
Reply
|
You aren't logged in. (Guest)
1
Und wieder ein Hersteller weniger. Für 150 Mio. Euro wird Philips also sein komplettes UE-Portfolio - bestehend unter anderem aus Docking-Stations, Kopfhörern oder Blu-ray-Playern - an seinen langjährigen Partner Funai verkaufen. Dieser wird nebst den 150 Mio. auch jährliche Lizenzgebühren nach Holland überweisen, um die Marke Philips auch weiterhin nutzen zu können. Vorerst läuft dieser Vertrag auf fünfeinhalb Jahre. Durchgezogen wird der Deal (sofern die Behörden zustimmen) im Audiobereich voraussichtlich schon im zweiten Halbjahr 2013 werden, die DVD- und Blu-ray-Player dürfen aus Lizenzrechtlichen Gründen erst 2017 den Besitzer wechseln.
WB. This article was edited 30.Jan.13 18:02 by Wolfgang Bauer . |
Hans M. Knoll
![]() Editor
D Articles: 2127
Schem.: 159 Pict.: 102 31.Jan.13 09:29 Count of Thanks: 12 |
Reply
|
You aren't logged in. (Guest)
2
Hallo Wolfgang. Anbei zu Deiner Meldung einen Artikel aus den NÜRNBERGER- NACHRICHTEN vom 30.Jan. 2013
Knoll Attachments: |