Ersatz für Röhrenkartons |
Stefan Löbrich Schémas: 3 Images: 2 19.May.03 08:37 Remerciements: 12 |
Répondre | Vous n'êtes pas connecté, mais en mode visiteur 1
Ich verpacke einzelne Röhren in Abschnitten von Leuchtstoffröhrenkartons, die ich mir beim Elektriker um die Ecke hole. Man schneidet einfach ein Stück, dass etwa 6-8 cm länger ist als die Röhre, von dem Papprohr ab, steckt die Röhre hinen und faltet die Öffnungen zu, mit Klebeband fixieren, beschriften, fertig. Bis jetzt habe ich (gottseidank) noch keine Verluste durch aneinanderschlagen in meinem Röhrenfundus zu beklagen. |
Sebastian Wilmer Schémas: 0 Images: 12 24.May.03 16:05 Remerciements: 14 |
Répondre | Vous n'êtes pas connecté, mais en mode visiteur 2
ich hab da auch eine idee nehmt einfach Zündkerzenkartons (passen sehr gut) einfach bei einer Kfz-Werkstatt sammeln lassen. Mach ich auch so ist günstiger als welche zu kaufen mfg |
Helmut Weigl
Rédacteur
D Articles: 166 Schémas: 9 Images: 120 01.May.07 17:04 Remerciements: 10 |
Répondre | Vous n'êtes pas connecté, mais en mode visiteur 3
Hallo, ich verpacke meine Schüttgutröhren in einen Streifen Papier. Der Papierstreifen kann mit Tesa oder einem kleinen Gummiring fixiert werden. Die Rollen bewahre ich dann in Schuhkartons auf. Ein Blatt A4 reicht für 4 kleine Röhren wie z.B. die ECC83. Für größere Röhren sind die Papiersteifen dann etwas breiter, so daß aus einem A4-Blatt 3 oder 2 Röhren verpackt werden können. Also eine sehr billige Verpackungsvariante. Da ich im Grunde ein fauler Mensch bin, habe ich mir für die Beschriftung der Papierrollen ein kleines Programm geschrieben. Die Software ist Teil meiner Röhren-Datenbank-Software (zum Computer-Röhren-Meßgerät "RoeTest"). Wer will, kann die Software gerne kostenlos aus dem Internet herunterladen: Viele Grüße
Helmut Weigl Cet article a été édité 07.Jun.16 19:35 par Martin Renz . |
Arpad Roth † 27.3.17 ![]() Schémas: 24429 Images: 1324 16.Sep.11 13:35 Remerciements: 11 |
Répondre | Vous n'êtes pas connecté, mais en mode visiteur 4
Hier gibt es ein Modell wo bereits Röhrenschachteln hochgeladen wurden. Schade das hier nicht mehr Beispiele hochgeladen werden. So ist es auch bei den Skalen I Skalen II Skalen III hier sind einige hundert Skalengläser als Scanvorlage hinterlegt. Cet article a été édité 16.Sep.11 23:49 par Arpad Roth † 27.3.17 . |