'Familiengeschichte' Radioempfang um 1927/29?
'Familiengeschichte' Radioempfang um 1927/29?
Habe heute mit meiner Mutter (80) alte Familienbilder durchgeschaut. Dabei ist mir das beigefügte Foto besonders aufgefallen - die Großeltern meiner Mutter und ihrer Mutter. Alle 3 Personen lauschen mit Begeisterung (siehe Großvater mit taktgebendem erhobenem Finger!) über einen Kopfhörerverteiler zu damaliger Zeit wohl wunderbaren Klängen. Ich nehme an, dass dieses Gerät damals gerade neu erworben wurde und ein Foto von der erfolgreichen Neuanschaffung gemacht werden musste. Das Foto entstand im Norden von Berlin.
Vielleicht hat jemand aus der Gemeinschaft eine Idee, um welches schmucke Stück es sich damals gehandelt haben könnte.
Ich hoffe, mein Beitrag war nicht zu langweilig und konnte zur Historie einen Beitrag leisten.
Viele Grüße
Aglef Tröger
Anlagen:- Begeisterung mit neuer Technik (71 KB)
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Memorabilia - Photos
Hallo Herr Tröger,
schönes Bild!
Bitte laden Sie es hier hoch.
Kurze Bildbeschreibung nicht vergessen.
Herzliche Grüße
Thomas Günzel
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Detailansicht
Hallo Herr Günzel,
danke für den Hinweis; habe direkt dort eingestellt. Irgendwie hatte ich im Hinterkopf, dass es in dieser Richtung etwas gibt.
Ich habe mal versucht, das Gerät herauszuscannen. Vielleicht kann jemand mit diesem Bild etwas anfangen. Ich meine, Röhren zu erkennen und auch das Gerät mit den Kopfhörerausgängen ist anscheinend röhrenbestückt.
Viele Grüße
Aglef Tröger
Anlagen:- Radio um 1926/29 +/- (50 KB)
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Zweikreis Detektor
Das Gerät sieht mir eher wie ein Zweikreisdetektor aus. In der Mitte sieht man schemenhaft den hochragenden Einstellknopf des Aufsteck-Detektors. Röhren kann ich nicht erkennen, es fehlen auch die notwendigen Anschlusskabel/Stecker für Heizung und Anodenbatterie.
Der Kopfhörerverteiler hat auf keinen Fall Röhren.
In Berlin mit der guten Versorgung durch den lokalen Sender waren Detektoren zu jener Zeit beliebt. U.u. sogar Zweikreiser um die Strahlung des Ortssenders in der Nacht zu verringern und vielleicht auch entferntere Sender zu hören.
Wie wäre es mit diesem Gerät ? Knöpfe, Ort des Detektors und Anschlüsse würden stimmen.
Rüdiger Walz
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.