Festsitzender Drehkondensator

ID: 163124
Festsitzender Drehkondensator 
26.Apr.08 19:05
807

Andreas Pieper (D)
Beiträge: 8
Anzahl Danke: 9

Hallo Sammler

Wochenlanges einsprühen und einlegen mit verschiedensten Mitteln hat nicht geholfen.                    Also habe ich einen neuen Drehko besorgt.

Den alten Drehko habe ich selbst mit Zange und erhitzen nicht lösen können!  Also nun zum letzten Mittel, das Anbohren des Gleitlagers.

Drei Löcher a 3mm versetzt über die länge des Lagers verteilt und mit Rostlöser eingesprüht.Nach nur 5 minuten ließ sich die Welle drehen, erst schwer aber zum schluß ohne Widerstand .

Dabei aber einen neuen, scharfen Bohrer nehmen so das sich kein Grat zwischen Welle und Lagerhülse drücken kann !  

Also bevor ich die Welle mit einem Werkzeug beschädige bohre ich in Zukunft  lieber...

Grüße  A. Piepe

Überbreite reduziert.

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 2
Dankeschön 
07.Apr.15 20:37
807 de 3156

Bruce Cohen (NL)
Beiträge: 308
Anzahl Danke: 5
Bruce Cohen

Danke sehr für diesen Tipp. Die Achse meines Blaupunkts Riviera Omnimat ist wie festgeschweisst, kein Trick hilft. - Ein einziges Loch in das Lager, WD-40 gesprüht, und mit weit geringerer Muskelkraft als vorher kommt Bewegung. Jetzt läuft das Radio nicht nur, ich kann sogar einen Sender einstellen! Herzlichen Dank.

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.