funke: W19; Röhrenprüfgerät Übertragerdaten |
Michael Schlör ![]() Schémas: 254 Images: 109 02.Jan.05 00:27 Remerciements: 5 |
Répondre | Vous n'êtes pas connecté, mais en mode visiteur 1
Liebe Radiofreunde, ich bin dabei, den Messkreis des W19 insbesondere bei der Kurzschlussmessung an Gleichrichterröhren nachzuvollziehen. Dank der großartigen Arbeit von Herrn Müller, DK4UL, veröffentlicht in der GFGF Schriftenreihe "Das Funke-Röhrenmessgerät W19" ist die W19 Messeinrichtung um das Messinstrument fast vollständig nachvollziehbar (s.S.65). Da ich selbst kein Funke Röhrenmessgerät greifbar habe, kann ich die letzte Unbekannte im Messkreis nicht ausmessen. Es geht um den (Kratzgeräusche-) Übertrager unmittelbar vor dem Messgerät. Der Messstrom durchläuft die Primärwicklung, die mit 500 + 50 Ohm im Schaltbild angegeben ist. Ich vermute diese Größenangaben beziehen sich auf das Übertragerverhältnis und nicht auf den Gleichstromwiderstand!? Somit wird besonders bei der Gleichrichterröhrenvermessung der tatsächliche Widerstand wichtig. Meine Frage: könnte mir ein W19 Besitzer diese Primärwicklung mit einem Digitalohmmeter ausmessen? Es geht recht einfach: nicht ans Netz angeschlossen, in Schaltstellung 11, werden folgende Buchsen am Prüfbuchsenpanel (2. Buchsenreihe von oben) mit dem Ohmmeter ausgemessen: VI - I (Schaltbildangabe 500 Ohm) I - A2 (Schaltbildangabe 50 Ohm) oder VI - A2 (ganze Primärwicklung des Übertragers) Wichtig ist die Schalterstellung 11, denn nur dann ist das Ende der Primärwicklung an der Buchse A2. Vielen Dank, einen guten Jahresanfang wünscht Michael Schlör DJ8IJ |
Sepp Juster ![]() Schémas: 32 Images: 205 02.Jan.05 00:50 Remerciements: 10 |
Répondre | Vous n'êtes pas connecté, mais en mode visiteur 2
Hallo Michael! Die in der W19 Schaltung angegeben Werte sind Widerstandswerte. Eine genaue Messung mit Digitalohmmeter ergab 502 Ohm und 51 Ohm. Mit freundlichen Grüßen Sepp Juster OE3JQ |
Karlheinz Fischer Schémas: 124 Images: 11409 02.Jan.05 01:48 Remerciements: 5 |
Répondre | Vous n'êtes pas connecté, mais en mode visiteur 3
Hallo Michael Deine gesuchten Werte sind bei meinem W19 mit Digitalmultimeter 504 und 49 OHM Mfg k.h.fischer Cet article a été édité 02.Jan.05 01:49 par Karlheinz Fischer . |
Michael Schlör ![]() Schémas: 254 Images: 109 03.Jan.05 13:24 Remerciements: 6 |
Répondre | Vous n'êtes pas connecté, mais en mode visiteur 4
Hallo Sepp und Karlheinz, ich danke euch für die schnelle Messung. Es hat mich ein Stück weitergebracht. Viele Grüße, Michael Schlör |