Habe ich etwas übersehen ?

ID: 33979
Habe ich etwas übersehen ? 
27.Sep.04 14:34
0

H. P. (D)
Beiträge: 327
Anzahl Danke: 3

Hallo Forum,
vielleicht stimmt mit meinem PC irgendetwas nicht oder ich habe was überlesen. Bis vor einigen Wochen funktionierte die Suche nach Modellen so, daß nach einer Eingabe wie dieser:

Modelltyp: Alle Radios (...)
Land: Deutschland
Radiohersteller: Grundig
Zeitraum von: 1949   Bis: 1951

eine Listenausgabe folgte, die die sämtlichen Radiomodelle von Grundig von 1949 bis 51 auflistete. Irgendwie klappt das jetzt nicht mehr.

Nach einem Klick auf GO folgt zunächst eine Tabelle "Radiohersteller über alle Länder", die nur einen Eintrag aufweist. Klicke ich dann auf diesen Eintrag "Grundig" folgt die allgemeine Erläuterung zur Firma: "Radiohersteller - Information und Geschichte von Grundig". Spätestens an dieser Stelle erwarte ich eigentlich die Tabelle mit den Grundig-Modellen aus den betreffenden Baujahren.

Klicke ich nun auf das mittlere Link "Radiomodelle von Grundig, so kommen alle 1734 Modelle. Was mache ich falsch ? Oder habe ich echt etwas überlesen ? Eigentlich mache ich nichts anderes als früher, da hat das immer so geklappt. Oder muß ich Einstellungen am PC ändern ?

Falls ich der Schuldige bin, bitte ich vorab um Nachsicht für meine Nachfrage, die vom Admin nach Beantwortung selbstverständlich gelöscht werden kann.

Viele Grüße aus Nettetal

Holger Pflug





Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 2
 
27.Sep.04 14:48

Arpad Roth † 27.3.17 (A)
Beiträge: 995
Anzahl Danke: 3
Arpad Roth † 27.3.17

HAllo Herr Pflug,
es gibt immer Verbesserungen und so kommt es, das man nach Eingabe der Suchfunktion NICHT den Hersteller, sondern in der selben Leiste, rechts "Anzahl der Modelle. Modelle ..." klichen muss.
Schöne Grüße, Arpad

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 3
Programmverbesserungen 
27.Sep.04 15:12

Ernst Erb (CH)
Ratsmitglied
Beiträge: 5740
Anzahl Danke: 3
Ernst Erb

Bis Ende Oktober arbeiten wir hart an den wichtigsten Punkten, die noch zu realisieren sind. Immer wieder gibt es aber auch Punkte, die wir verbessern wollen. So war es bis anhin komplizierter, wenn man etwas über eine Firma erfahren wollte. Nun kann man ohne einen zusätzlichen Schritt wählen zwischen Infos über den Hersteller oder über dessen Modelle. Der eine Klick ist auf den hersteller selbst, der andere auf die Anzahl Modelle.

Es ist gut, dass das jetzt auch öffentlich festgehalten ist. Ich schwimme bei den ca. 500 Textseiten (mit den 5 Sprachen) mit je maximal 40 Feldern bis 220 Positionen plus 5 Grossfelder mit je maximal 4000 Zeichen plus Suchmaschinenrelevanten Daten. Ich kann nicht mehr alles nachführen und suche Hilfe.

Genau seit heute haben wir ein Programm entwickelt bei dem ausgewählte Mitglieder am Text selbst Änderungen, Streichungen und Zusätze vornehmen können. Den Administrationsteil (für mich) sind wir noch am Realisieren.

Für jede Sprache möchte ich Text-Admins einsetzen können. Wir nennen das CMS-Admin (CMS steht für Content Management System). Ich suche darum hier für die deutsche Sprache ein bis zwei Mitglieder mit gutem Ausdruck, also Unterscheidungsmöglichkeit zwischen das und dass - und ein bisschen mehr wie Rechtschreibung, Grammatik - aber auch Minimalkenntnissen von HTML und etwas Verständnis für das Surfen, PC und unserem Hobby. Der blaue Info-Button zeigt allerdings die wenigen HTML-Befehle, die nötig sind, also kann man das fast "vergessen". Wichtiger ist dabei das sich auf die Sache konzentrieren können und ein wenig Vorstellungsgefühl. Schliesslich sind diese Texte ja "Public" und oft gesehen - im Gegensatz zum Forum, wo man sich diesen und jenen sprachlichen Schnitzer leisten kann.

Wer meldet sich bei mir? Viel Zeit beansprucht das nicht, doch sollten sich Mitglieder direkt an diese Person wenden können, wenn jemand Fehler im fest stehenden Text findet.

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 4
Suchfunktionen 
27.Sep.04 17:24

H. P. (D)
Beiträge: 327
Anzahl Danke: 3

Grüßgott Herr Roth, grüezi Herr Erb,

ja, so klappt es wieder. Danke für die Hilfe. Ich würde Ihnen gern ein wenig bei der Arbeit helfen, hier in Deutschland werden z.Z. aber Postbeamte an die Arbeitsämter ausgeliehen, zwecks Hartz 4. Hatten wir heute früh ja schon mal....
Das schlägt im Moment hier hohe Wellen, insofern kann ich meine berufliche Arbeitsbelastung in der nahen Zukunft kaum absehen. Ich melde mich aber bei Ihnen, Herr Erb, wenn sich das ändert. Versprochen !

Holger Pflug

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.