Hilfe! Finde das Modell nicht

ID: 19728
Hilfe! Finde das Modell nicht 
16.Jan.04 16:48
0

K. M. (D)
Beiträge: 19
Anzahl Danke: 3

Suche unter Modellsuche und Röhrensuche aber kein ergebniss.

Es steht nirgendwo an dem Radio Model oder Type,lediglich ist innen ein Fertigungsstempel am Filter (21.Okt.1964) angebracht.

Röhren 7:ECC85,ECH81,EBF89,EABC80,EL84,EZ80,EM84

Wer weis etwas davon,Dank im voraus!

Grüße an Euch

Anlagen:

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 2
Saalburg von RFST 
16.Jan.04 17:58

Michael Seiffert (D)
Redakteur
Beiträge: 531
Anzahl Danke: 4
Michael Seiffert

Bei dem gesuchten Gerät handelt es sich um den Saalburg von RFST ( Sternradio Sonneberg)

Es ist entweder der Saalburg 5050 wofür das Skalenglas spricht, oder der Saalburg 5170, wofür das restliche Gehäuse spricht. Mit Sicherheit eine Exportvariante des betreffenden Gerätes, da die Rückwand bei Inlandgeräten anders bedruckt war. Röhrenbestückung stimmt mit 5050 überein. Zu dem 5170 habe ich keine Unterlagen.

MfG.M. Seiffert

 

Habe bei nochmaliger Durchsicht meiner Unterlagen dann doch noch das Service-Heft für die Gerätetypen 5170;5370 und 5380 gefunden, werde sie bei nächster Gelegenheit hochladen. Hersteller ist aber Funkmechanik Neustadt-Glewe.

 

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 3
 
06.Feb.04 14:50

Thorsten Hallmann (D)
Beiträge: 25
Anzahl Danke: 3

hmm, hat dieses gerät ukw bis 104 (nicht eindeutig zu erkennen) wie die varianten des 5050, (http://www.radiomuseum.org/dsp_modell.cfm?model_id=16779) die ich gesehen habe? Das im Museum befindliche 5170 hat nur bis 100. außerdem es soll aber erst ab 66 gebaut worden sein. das spräche für 5050. allerdings stimmen holz, stoff, skalenscheibe und knöpfe nicht mit den drei namentlich bekannten varianten überein. jedoch mit jener variante, die ich hier in einem radiogeschäft gesehen habe und überhaupt keine typenbezeichnung trägt. (Saba, tippte der Händler...). Da ähnliche geräte mit unterschiedlichen vermeintlichen "Herstellerangaben" immer wieder bei ebay zu sehen sind, gibt es sicher noch einige "forschungsarbeit" zu leisten, wie, wo und als was diese 5050-Tarngeräte  alles verkauft sind.

th

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.