Hilfe zu Grundig TK 35 |
Thomas Schnitzenbaumer Schem.: 13 Pict.: 12 05.Oct.03 19:23 Count of Thanks: 11 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 1
Hallo liebe Kollegen, ich habe von einem guten Freund ein Grundig TK 35 geschenkt bekommen, der leider verstorben ist. Mir ist aufgefallen, daß der Motor abgeklemmt ist. Kan mir bitte jemand ein Bild oder eine Zeichnung von seinem Gerät schicken, auf dem ich sehe, wie man den Motor wieder anschließen kann? Auf den Bildern seht Ihr, was ich meine. Vielen Dank jetzt schon mal für euere Hilfe, ich hänge sehr an dem Gerät und es würde mich total freuen wenn es wieder funktionieren würde. Mit den besten Sammler- und Bastlergrüßen Thomas
Attachments: |
Hans M. Knoll ![]()
Editor
D Articles: 2138 Schem.: 159 Pict.: 102 05.Oct.03 21:43 Count of Thanks: 5 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 2
Hallo Herr Schnitzenbaumer, anbei zum Schaltbild im Museum einen Auszug der Motoranschlusse mfg Knoll PS: kann im Moment kein Schaltbild laden Sorry Ein Syntax Fehler: am Ende des Namens "Motoranschl." ein Punkt, das war's
Attachments:
This article was edited 05.Oct.03 22:04 by Hans M. Knoll . |
Thomas Schnitzenbaumer Schem.: 13 Pict.: 12 07.Oct.03 01:06 Count of Thanks: 5 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 3
Vielen Dank Herr Knoll, nun läuft das Gerät (mechanisch) wieder, elektrisch muß ich noch schauen was da alles defekt ist.
Mit den besten Sammler- und Bastlergrüßen Thomas
|
Hans Kamann ![]() Schem.: 79 Pict.: 57 09.Oct.03 20:52 Count of Thanks: 10 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 4
Ich habe ein TK35 hier, lauffähig. Schaltung in sehr guter Qualität Din-A3 vorhanden. Falls Bedarf kann ich vielleicht helfen.
Gruss |