Inhaltsverzeichnis: Funkgeschichte u. Archiv d. Rundfunkmums |
Michael Niermann Esquemas: 391 Fotos: 406 08.Jun.03 10:02 Agradecimientos totales: 23 |
Respuesta | Usted no ha entrado su «login».(Invitado) 1
Hallo, Mir dauerte das Suchen nach diversen Radios in der "Funkgeschichte" dem alten Katalog "Deutschen Rundfunkmuseum" und dem "Archiv des Rundfunkmuseums" zu lang. So habe ich mir ein Inhaltsverzeichnis geschrieben. Dies möchte ich hier allen zu Verfügung stellen. Ich habe es vor einem Jahr ein letztes Mal überarbeitet. Gelegentlich werde ich es ergänzen. Viele Grüße aus Witten, Michael Niermann Anexos:
|
||||||||
Franz-Josef Haffner ![]() Esquemas: 4184 Fotos: 1132 08.Jun.03 15:01 Agradecimientos totales: 20 |
Respuesta | Usted no ha entrado su «login».(Invitado) 2
spitzenmässig!! Diese Tabelle wird eines meiner ständigen Nachschlagewerke. Ich hab auch gleich nach Modellen geforstet bei denen Schaltpläne angefragt sind und hab diese beiden Modelle gefunden:
Da mir diese Literatur nicht komplett zur Verfügung steht möchte ich bitten das jemand die Pläne uploadet oder mir zumindest einen scan mit mind. 300 dpi zumailt und ich übernehme dann die Nachbearbeitung und den upload. Gruß euer Schaltplanmonitor Este artículo fue corregido 09.Jun.03 20:48 por Ernst Erb . |
||||||||
Ernst Erb ![]()
Consultor
CH Artículos: 5700 Esquemas: 13756 Fotos: 31072 30.Mar.04 15:21 Agradecimientos totales: 21 |
Respuesta | Usted no ha entrado su «login».(Invitado) 3
Unter dem Reiter "Texte" auf dem Board "Funkschau- alst Funkschau-Artikel" findet man verschiedene Digitalisierungen, die Oliver Tomkowiak vorgenommen hat. Er hat diejenigen Funkschau-Hefte bezeichnet, für die digitalisierter Text vorliegt, bei den anderen Jahrgängen heisst es "Jahresübersicht". Nun hat Franz Harder sich die Mühe genommen, auch die Inhaltsverzeichnisse zu Funkschau zu digitalisieren und wird diese dort rein stellen. Das Inhaltsverzeichnis über jedes Jahr ist zur Orientierung besonders dann wichtig, wenn man die Hefte selbst besitzt ... Geben aber auch anderen Aufschluss über den Inhalt der Funkschau-Hefte. Dieser Link führt Sie zum digitalisierten Inhaltsverzeichnis Funkschau: http://www.radiomuseum.org/dsp_forum_post.cfm?thread_id=23503 Da findet sich auch der Muster-Artikel wie man 1928 einen Wellenmesser baute. Wenn Sie mit Digitalisierung Erfahrung haben oder das lernen möchten, melden Sie sich bitte, dass wir zusammen Herrn Tomkowiak bei der immensen Arbeit helfen können. Franz Harder wird sicher helfen, das zu koordinieren. Este artículo fue corregido 31.Mar.04 18:58 por Ernst Erb . |
||||||||
Michael Niermann Esquemas: 391 Fotos: 406 02.Mar.07 06:42 Agradecimientos totales: 21 |
Respuesta | Usted no ha entrado su «login».(Invitado) 4
Hallo, hier ist die Fortsetzung von meinem Geräte- Inhaltsverzeichnis. für die Funkgeschichte, dem Ordner „Deutsches Rundfunk Museum“ und der Ordner Reihe „Archiv des Rundfunkmuseums“
Viele Grüße, Michael Niermann Anexos:
|