ISOTEST 6, Bericht
ISOTEST 6, Bericht

Das Projekt ISOTEST 6 hat im Dezember 2004 seinen Anfang genommen. Ich habe mich entschlossen, bei einer Beteiligung von mindestens 20 Interessenten, einen Bausatz dieses Gerätes aufzulegen. Bestellfrist war Ende Jänner 2005. Bis zu diesem Zeitpunkt sind weit über 60 Bestellungen eingelangt. Während dieser Zeit wurde schon intensiv an der Verwirklichung des Projektes gearbeitet. Ich allein hätte diese Arbeit nie geschafft, doch der Teamgeist im RMorg machte es möglich.
Martin Renz hat nach Zusendung des Layouts sofort die Prototypen der Printplatten selbst gefertigt und zur Verfügung gestellt. Dann hat er eine Firma ausfindig gemacht, die diese Printplatten, gebohrt und beschriftet, zu einem akzeptablen Preis herstellen konnte. Außerdem hat er die Layoutdaten aufbereitet, dass sie von dieser Firma zur Herstellung übernommen werden konnten. Ferner die Vorfinanzierung und den Versand an Herrn Harder.
Franz Harder hat sich um eine günstige Bauteilquelle gekümmert und auch die Materialbestellung übernommen. Ein Löwenanteil von Zeitaufwand und Arbeit lastet auf ihm. Die Bausatzzusammenstellung und der Versand an die Interessenten in Deutschland, das war auch die Mehrzahl, musste er bewältigen. Nicht zu vergessen die Weiterleitung des Restmaterials an meine Adresse für den Versand in die Schweiz, Österreich und Europa.
Fred Pertschek hat sich bereit erklärt, für ein ansprechendes und professionelles Gesicht für das ISOTEST 6 zu sorgen. Diese Folien sind von bester Qualität und sollen für längere Zeit für ein gutes Aussehen sorgen. Die von mir entworfenen und vorgesehenen Papierfolien hätten diesen Qualitätsstandard nicht erreicht.
RMorg: Ohne diese Internetplattform wäre dieses Projekt nie verwirklicht worden.
Die Auslieferung des Bausatzes war für Ende Februar 2005 versprochen. Doch es kommt ja immer anders als geplant. Durch die relativ große Menge an Bauteilen, letztendlich wurde Material für 70 Bausätze bestellt, kam es zu Lieferschwierigkeiten einzelner Komponenten. Auch Fehler meinerseits im Schaltplan (der vorgesehene FET war nicht lieferbar und musste durch einen anderen Typ ersetzt werden, eine Änderung am Layout wurde notwendig) und in der Bestellliste, trotz mehrmaliger Kontrolle lange Zeit unentdeckt, verzögerten den Ablauf der Aktion, wofür ich mich auch entschuldigen möchte.
Abschließend darf ich mich bei allen Beteiligten für die hervorragende, länderübergreifende Zusammenarbeit bedanken. Obwohl ich von der EU und dem momentanen Europa nicht sehr begeistert bin, meine ich, dass dieses Projekt ein Beispiel für ein gelebtes Europa ist.
Allen Bausatzbesitzern wünsche ich gutes Gelingen beim Zusammenbau, Erfolg und Zufriedenheit mit dem Gerät. Bei richtiger Anwendung erleichtert und verkürzt es sicherlich jede Radioreparatur.
Wenn Sie zufrieden sind, bin ich es auch. DANKE!
Status: Zur Zeit erfolgt die Bausatz-Auslieferung in Deutschland. An die Kunden in der Schweiz, Österreich und andere europäische Länder werden e-mails mit der Zahlungsinformation versandt, unmittelbar nach Zahlungseingang erfolgt ebenfalls der Versand aus Österreich. Erfolgt keine Bezahlung innerhalb der angegebenen Frist, wird der Bausatz in der Reihenfolge einer bestehenden Warteliste an bereits registrierte Interessenten vergeben.
Bitte beachten Sie auch auf RMorg die aktualisierten Anlagen im Reiter "Texte":
http://www.radiomuseum.org/dsp_forum_post.cfm?thread_id=43427
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Congratulations Herr Heigl

Please accept my congratulations for triumphing over the organizations (EU or whoever) which seem to thwart or greatly hinder the professional skills and motivation of the dedicated small business owners or entrepreneurs (that has always been a blankety-hard word to spell).
And many thanks also for the highest quality and attention to detail exhibited by Herr Renz, Herr Harder, and the elegant faceplate by Herr Fred Pertschek.
A special thank you also for Konrad Birkner and Franz Harder for tolerating an incessant intruder.
Respectfully,
Robert
PS: I have not seen a Lovelier Web site yet, than Yours!!!
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.