Kaffeehaus anno 1924

ID: 199152
Kaffeehaus anno 1924 
06.Sep.09 12:23
0

Wolfgang Eckardt (D)
Ratsmitglied
Beiträge: 1921
Anzahl Danke: 8
Wolfgang Eckardt

Wer es liebt, seinen Kaffee einmal in der Atmosphäre eines Kaffeehauses anno 1924 zu genießen, der sollte sich mal den folgenden Termin vormerken: 

Im Foyer des Gewandhauses Leipzig spielt das Salonorchester Cappuccino aus Anlass seines 20-jährigen Bestehens jeweils am
Freitag, 25.9., Samstag 26.9. und Sonntag 27.9. 2009
 
in den als nostalgisches Kaffeehaus umgestalteten Räumlichkeiten, jeweils 14.00 - 18.00 Uhr.
Eintritt ist frei.
 
Dazu wird auch das Umfeld durch den „RADIO-SALON LEIPZIG“ (w-w.radio-salon.de) mit nostalgischen Empfangsgeräten aus der Anfangszeit des Rundfunks gestaltet, wie Detektor-Empfänger, "Doppelkopf-Telephon" und  Röhrenempfänger sowie Bilder und Gestaltungselemente der 20er Jahre. Interessierte „Kaffeetrinker“ können auch selbst auf dem Detektor-Kristall eines Empfängers „stochern“, um den Sender Leipzig zu empfangen - ganz wie damals.
Aussteller der nostalgischen Technik ist Herr Hagen Pfau, bekannt als Autor des Buches „Radiogeschichte(n)“. Er hält noch einige Restexemplare davon zum Verkauf bereit.
 
Also - auf nach Leipzig und wir hoffen, dass kein „sächsischer Bliemchenkaffee“ *)  zum Ausschank gelangt.....
 
Wolfgang Eckardt
 
 
*) P.S.: Bliemchenkaffee - so dünn, dass man das Blümchenmuster im Inneren der Tasse durchscheinen sieht.

 

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 2
Heute Kaffeehausbesuch.... 
25.Sep.09 21:21

Wolfgang Eckardt (D)
Ratsmitglied
Beiträge: 1921
Anzahl Danke: 10
Wolfgang Eckardt

Auf die Schnelle Information für Kurzentschlossene - habe heute das Kaffehaus 1924 im Leipziger Gewandhaus besucht.

Wunderbare Musik vom Salonorchester "Cappuccino" gehört und hervorragenden Kaffee getrunken

Eine kleine aber feine Radioausstellung, gestaltet vom RADIO-SALON Leipzig (Herr Hagen Pfau GFGF), in der zahlreiche Detektoren und Empfänger aus 1923...1926 gezeigt wurden.

Zahlreiche Besucher "stocherten" auf dem Kristall eines Detektor-Empfängers und waren begeisterte und faszinierte Hörer im Stil der 1920er Jahre.

 

Ein wunderschöner Freitagnachmittag!

Wolfgang Eckardt

 

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.