Kofferradio Blaupunkt LIDO K51
Kofferradio Blaupunkt LIDO K51
Hallo Leute,
hab mal eine frage: und zwar kann mir jemand sagen wie man Bakalit wieder schön glänzend bekommt?also mit Holzpolitur bekomm ich zwar das bakalit schön dunkel und glänzend aber das hält nur 3 tage.
achja und hat einer zufällig noch teile von o.g. radio da? ich bräuchte den Lautstärkepoti mit stromschalter. und das skalaglas.
mfg
sebastian wilmer
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Bakalit
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Bakelit

Hallo Zusammen!
Ich habe im Net einen Tip gefunden, der beschreibt das es 1bis 2 mal mit Ballistol (TM) einzureiben sei...Das Ballistol würde das Bakelit wieder glänzend und geschmeidig machen , und auch kleine Risse schliessen.
Bislang nutzte ich Ballistol nur für Waffen, Autotüren, Scharniere und Schlösser, und auch zur Notwunddesinfektion draussen ,
sollte es auch Bakelit wieder glänzend machen ??
Wer traut sich als erster?
Gruss,
Rene
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Bakelit auf Hochglanz bringen
geht am besten mit Metallpolitur, wie sie zur Messing- oder Silberreinigung benutzt wird (Sidol, Pawa, Centralin usw.). In dieser Polierpaste sind winzige Schleifkörner (gemahlener Dolomit), die die matte oberste Schicht abtragen und schließlich die gesunde Basis glätten. Anwendung wie bei Metallputz, Vorgang oft wiederholen, bis sich zufriedenstellendes Ergebnis einstellt. Vorher an nicht sichtbaren Stellen Probe durchführen. Wiener Kalk (reiner Dolomit pulverisiert) mit wenig Wasser wirkt ebenfalls.
Ballistol ist ein hervorragendes Schmiermittel für die gesamte Mechanik im Rundfunkgerät. Es hat im Gegensatz zum üblichen Nähmaschinenöl eine Langzeitwirkung. Da es aber alkalisch ist, verträgt es sich nicht mit allen Kunststoffen, weiterhin ist es kein 100%iger Nichtleiter, also Vorsicht!
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.