kosmos: Baukasten Elektro - Wann hat der wirklich begonn |
Ernst Erb ![]()
Officer
CH Articles: 5700 Schem.: 13756 Pict.: 31072 29.Jan.04 18:11 Count of Thanks: 5 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 1
Soeben erhalte ich die Nachricht von Ch. Heiner, dass er nach dem Vorwort zur 13. Auflage (1937/38) schliesst, die erste Auflage des Baukastens Elektro stamme von 1919. Wer hat noch weitere Informationen über die Baukästen ELEKTRO von Franckh - Kosmos? |
Ernst Erb ![]()
Officer
CH Articles: 5700 Schem.: 13756 Pict.: 31072 30.Jan.04 19:31 Count of Thanks: 5 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 2
Eine sehr gut informierte aber leider ungenannt sein wollende Person hat mir über Paul Gantner für meine Begriffe absolut stichfeste Argumente über den Zeitpunkt der Erstausgabe des ersten Baukastens ELEKTROTECHNIK und ELEKTRO zukommen lassen. Danke vielmals. Es ist hier das Ziel, die sich mit Elektrizität und Radio befassenden Baukästen von "Kosmos" erstens vollständig (alle Auflagen) zu dokumentieren, zweitens die richtigen Einführungsjahre zu nennen und drittens möglichst alle Unterschiede zu beschreiben. Der Erfolg soll sein, dass sich ein Sammler einen genauen Überblick verschaffen und seine gesammelten Baukästen richtig einordnen kann, auch wenn die Bedienungsanleitung fehlt oder nicht dazu gehört. Die Informationen des (uns) unbekannten Freundes unserer Seiten:
Nach alledem ist davon auszugehen, dass ELEKTROTECHNIK erstmals in oder nach 1921 herausgekommen ist. Moeglicherweise war ELEKTRO bereits 1921 fertig entwickelt, wurde aber erst 1922 ausgeliefert. So etwas ist bei RADIO passiert: Die 1. Auflage ist 1930 herausgekommen, das Vorwort von W. Froehlich stammt jedoch vom November 1929. Übrigens: Vielleicht kenn auch jemand die Zusammenhänge zwischen dem Verlag Franckh und KOSMOS erklären?
This article was edited 31.Jan.04 16:28 by Ernst Erb . |