Lautsprecherbespannstoff |
Siegfried Schmidt
Schémas: 1 Images: 9 04.Apr.06 20:33 Remerciements: 8 |
Répondre
|
Vous n'êtes pas connecté, mais en mode visiteur
1
Ich hatte schon öfter die Probleme den Lautsprecherbespannstoff zu erneuern.Leider gibt es kaum brauchbares Material.Nach dem Ablösen und Reinigen läuft er generell ein. Ich kam auf die Idee ihn auf seinem Träger zu belassen.Er wurde dann mit handelsüblichen Teppichreiniger bearbeitet.Bei groben Verschmutzungen behelfe ich mir mit Strumpfhosen, klingt zwar komisch,aber es funktioniert.Doch darauf achten das diese laufmaschenfrei sind.15den,ist die Bezeichnung. Laufmaschenfreie sind allerdings nicht ganz billig. Diese werden dann ein- bis zweilagig über den alten Bespannstoff darübergezogen und innen verleimt.So wird häßliches überdeckt ohne das Design zu sehr zu verschandeln.Diese Dinger gibt es zudem in allen Farben und sind äusserst strapazierfähig. Cet article a été édité 05.Apr.06 16:16 par Siegfried Schmidt . |