Lautsprecherstoff?

ID: 6118
Lautsprecherstoff? 
01.Sep.03 20:33
0

K. R. (D)
Beiträge: 44
Anzahl Danke: 6

Wer hat eine gute (günstige) Bezugsquelle für Lautsprecherstoffe zur Restauration 30ger und 40ger Jahre Radios? Sollte so einigermassen zu den Geräten passen.

Klaus.

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 2
 
01.Sep.03 21:02

Detlef Boeder (D)
Beiträge: 375
Anzahl Danke: 3
Detlef Boeder

Hallo Klaus,

vielleicht sind die was? Na ja, manche sehen aus wie Sackleinen :-) Mir gefällt ehrlich gesagt keiner. Es ist wirklich schwierig, ich habe auch noch keine richtige Lösung.

http://www.oldradioworld.de/cloth.htm

Gruss

DeBo

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 3
nee 
01.Sep.03 21:19

K. R. (D)
Beiträge: 44
Anzahl Danke: 6

Danke Detlef, nee ... diese Adresse bitte nicht! Warum? Kann/darf ich nicht öffentlich schreiben....  aber Danke für Deinen Tipp. Bin weiter auf der Suche.

Klaus.

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 4
 
01.Sep.03 21:26

Richard Napp (D)
Beiträge: 3
Anzahl Danke: 10

Hallo,

schau doch mal bei Antiqe Electronic Supply:www.tubesandmore.com

Eine interessante Seite!

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 5
Noch ein Angebot 
01.Sep.03 22:36

Mario Tieke (D)
Beiträge: 185
Anzahl Danke: 9
Mario Tieke

 6
... 
02.Sep.03 08:43

K. R. (D)
Beiträge: 44
Anzahl Danke: 7

Danke für eure Informationen. Hat schon mal jemand was bei den Händlern in den USA bestellt? Leider akzeptieren beide keine Kreditkarten, oder habe ich da was übersehen?

Klaus.

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 7
USA 
02.Sep.03 14:24

Hans Kamann (D)
Beiträge: 438
Anzahl Danke: 6
Hans Kamann

Der "grillecloth" akzeptiert das sog. PayPal verfahren. Hierbei wird von der Kreditkarte der Betrag dem Empfänger transferiert. Ist meiner Erfahrung nach eine sehr einfache Sache. Man muss sich einmal kostenlos bei PayPal anmelden, geht unkompliziert. Auch bei eBay kann man damit bei vielen, u.a. britischen Anbietern kaufen. Empfehlenswert. Bei US Bestellungen immer das Porto im auge haben, das kann schon immens werden. Hatte mal 250 (!) Röhren für ca. 5 Dollar gekauft, der Versand hätte nochmal 50 (!) dollar gekostet, der Händler und ich haben uns auf Stornierung geeinigt.

 

Gruss

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 8
Sammelbestellung? 
02.Sep.03 14:46

K. R. (D)
Beiträge: 44
Anzahl Danke: 5

Wenn einige Interessenten zusammen kommen, wäre ich bereit bei "Grillecloth" eine Sammelbestellung durchzuführen. Da könnte man sich die Versandkosten teilen, und es gibt ggf. etwas Rabatt. Könnt ihr euch ja mal in den nächsten vier Wochen überlegen, so lange bin ich ab morgen im Urlaub ...   :-)

Gruss,  Klaus.

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 9
Ich bin dabei ! 
25.Sep.03 12:22

Hans Kamann (D)
Beiträge: 438
Anzahl Danke: 9
Hans Kamann

Ich möchte mich an dieser Aktion beteiligen !

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 10
... 
10.Oct.03 18:38

K. R. (D)
Beiträge: 44
Anzahl Danke: 7

Zwei Interessenten für eine Sammelbestellung haben sich gemeldet. Ich warte noch mal bis nächstes Wochenende ob es noch mehr werden, aber nicht länger.

Gruss, Klaus.

 

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 11
Lautsprecher-Bespannstoff 
24.Oct.03 01:21

Arpad Roth † 27.3.17 (A)
Beiträge: 1024
Anzahl Danke: 3
Arpad Roth † 27.3.17

.. muss vor der Montage gut befeuchtet werden. Nach Auftrocknung spannt sich dieser und bleibt über viele Jahr in einwandfreiem Zustand. Alle Stoffe die diese Eigenschaft nicht besitzen, sind auch als LS-Bespannstoff nicht (besonders) geeignet.

Gruß

Arpad

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 12
 
26.Oct.03 13:48

K. R. (D)
Beiträge: 44
Anzahl Danke: 3

Danke Herr Roth für den Tip! So mache ich das auch immer. Vier RM.ORG-Freunde beteiligen sich an einer Sammelbestellung. Da ich diese nun abschicken möchte, bitte keine Anfragen mehr. Ist schon eine Woche über dem "Timeout"....    ;-)  Danke.

Klaus.

 

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.