The thread rating is reflecting the best post rating. Have you rated this thread (best post)? | Mitgliedschaft und Aktivität |
Ernst Erb
![]() Officer
CH Articles: 5659
Schem.: 13754 Pict.: 31012 20.Apr.05 13:38 Count of Thanks: 25 |
Reply
|
You aren't logged in. (Guest)
1
Radiomuseum.org lebt davon, dass Mitglieder eine Gegenleistung bringen. Weit mehr als die Hälfte der Mitglieder tut das nicht. In einem Verein bezahlt man einen Jahresbeitrag - bei uns ist es zumindest minimale Aktivität. Obwohl die finanziellen Entbehrungen gross sind, wollte ich aus persönlichen Gründen keinen Mitgliederbeitrag einführen. Kann es sein, dass unsere Aktivitätsstatistik falsch ist? Gerne würde ich Ihnen helfen. Bitte geben Sie mir (oder dem Profil) Ihr Geburtsjahr (oder Geburtstag) und den genaueren Beruf an, damit ich mich auf das richtige Niveau und Sprachwahl einstellen kann. Haben Sie eine grössere Sammlung - oder vielleicht gar keine? Danke für eine möglichst baldige Antwort. Hallo, Herr Erb, |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ernst Erb
![]() Officer
CH Articles: 5659
Schem.: 13754 Pict.: 31012 28.Oct.05 08:27 Count of Thanks: 32 |
Reply
|
You aren't logged in. (Guest)
2
Auf Grund des Rundschreiben 32 haben sich ca. 20 Mitglieder gemeldet. Leider konnte ich diese noch nicht alle beantworten, da es jeweils einige Gegenfragen und Feststellungen gab/gibt, die Zeit benötigen. Erfreulich ist aber die Resonanz, auch wenn es einige Schreiber hat, die noch nie im RMorg aktiv waren und kein Passbild hochgeladen haben. Da gibt es nur eines: Zuerst die verschiedenen Aspekte von Radiomuseum.org kennen lernen, damit man auch wirklich richtig wirken kann. Nicht jede Tätigkeit kann ich hier auflisten, doch einige Beispiele von "festen Posten": Förderer für das Forum Ich habe keinen griffigen Namen für diese Aufgabe, die ich schon lange gerne "besetzt" gesehen hätte. Die Idee: Atuomatische Beantwortung nach 7 Tagen "wenn keine Antwort" einstellen, wenn erhalten wo nötig und sinnvoll durch eine Aufforderung oder anderen Hinweisen Beitrag wieder in Erinnerung rufen. Weitere Modell-Admins Die weitaus aktivsten und zugleich erfahrensten Modell-Admins (auch sehr überlastet) sind Konrad Birkner, Eilert Menke und Arpad Roth, wahrscheinlich gefolgt von Iven Müller. Die ganze Gruppe sehen Sie bei Klick auf "Administratoren" und ganz oben rechts auf "Gruppenzugehörigkeit". Schon seit einigen Monaten (mein oben genannter Aufruf) ich auch Bernd P. Kieck ganz aktiv dabei. Andere befassen sich mit Spezialgebieten und fallen darum weniger auf, sind aber dennoch wichtig. Nachtrag: Ich habe nun erfolgversprechende Anwärter hier gestrichen, die sich dann doch nicht beteiligten. Noch fehlen uns ca. zwei wirklich aktive und genau arbeitende Modell-Admins. This article was edited 02.Apr.06 09:04 by Ernst Erb . |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ernst Erb
![]() Officer
CH Articles: 5659
Schem.: 13754 Pict.: 31012 03.Nov.09 19:43 Count of Thanks: 24 |
Reply
|
You aren't logged in. (Guest)
3
Es ist bekannt, dass ein ernsthaftes Sammler-Hobby meistens erst so mit Alter 50 Jahre oder mehr aufgenommen wird. Bei einigen Personen erfolgt das auch erst mit der Pensionierung. Besonders Hobbies, wie das Sammeln von technischen Geräten etc. bedingt auch oft, dass man selbst Hand anlegt beim Restaurieren etc. Diese Zeit hat man selten, wenn man voll in Beruf und junger Familie steckt. Bei unserem Hobby des Sammelns von antiken Radios gibt es ganz verschiedene Gründe, warum man gerade zu diesem Sammeln kommt. Einer davon ist der Reiz der Technik, die man beim Radio schon als Kind hinterfragte - zumindest Generationen, die noch mit den "glühenden Röhren" im Radio aufgewachsen sind. Nur liegt das lange zurück - und wir haben heute keinen Bonus mehr bezüglich jüngeren Mitgliedern. Im Radiomuseum haben wir allerdings den Bonus des neuen Mediums Internet. So war ich schon immer gespannt, wie denn unsere Altersstruktur aussehen würde. Dabei kann man eigentlich unterscheiden zwischen dem Alter beim Eintritt und dem aktuellen Alter. Eine weitere Statistik könnten wir zeigen, wenn wir das durchschnittliche Alter insgesamt der Mitgliedschaft errechnen würden.
Zugeben muss ich, dass ich bei einer Schätzung das durchschnittliche Alter unserer Mitglieder ziemlich höher geschätzt hätte. Es gibt mehr als hundert Miglieder ohne Jahresangabe und bei den früheren Einträgen gibt es wohl noch Umrechnungsfehler, weil man da das Alter in beliebiger Form eintragen konnte. Wir werden versuchen, zu verlässlicheren und vollständigen Zahlen zu kommen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ernst Erb
![]() Officer
CH Articles: 5659
Schem.: 13754 Pict.: 31012 03.Dec.09 18:04 Count of Thanks: 20 |
Reply
|
You aren't logged in. (Guest)
4
Ich habe - anfänglich ohne Erfolg - diesen Thread mit unserem Durchschnittsalter bzw. die Altersstatistik gesucht bzw. der Altersverteilung oder Altersstruktur der Mitglieder und wende - diese Worte nun an, um nächstes Mal schneller zu finden. Ab morgen kennt das unser SEARCH. This article was edited 14.Feb.10 15:51 by Ernst Erb . |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ernst Erb
![]() Officer
CH Articles: 5659
Schem.: 13754 Pict.: 31012 09.Dec.09 22:27 Count of Thanks: 18 |
Reply
|
You aren't logged in. (Guest)
5
Wolfgang Scheida, ein sehr aktives Mitglied, das sich besonders um Fernsehgeräte bemüht, war so nett und hat mir eine Altersverteilung als Bild gesandt - mit der Bemerkung "anbei die Alterskurvengrafik, die Sie uns sicher nicht vorenthalten wollen." |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ernst Erb
![]() Officer
CH Articles: 5659
Schem.: 13754 Pict.: 31012 27.May.11 12:28 Count of Thanks: 18 |
Reply
|
You aren't logged in. (Guest)
6
Es gibt immer wieder ex-Mitglieder und Gäste, die über uns Märchen erzählen - z.B. wir hätten einen Jahresbeitrag zu bezahlen oder wir seien diktatorisch etc. Also will ich mal einen Fall schildern, bei dem sich das Mitglied verabschiedet - und in Zukunft seine Märchen erzählen wird - als D.H. Hier also die Wahrheit - und die Gedanken dazu kann sich der Leser beliebig bilden. Wir sind keine Richter über andere. Doch den Titel konnte ich mir nicht verkneifen, sorry ...
Das Ex-Mitglied trat am 10.2.11 bei, holte bis am 25.5.11 ganze 66 Schaltpläne und 5 Bilder - ohne je entweder einen Forumsbeitrag zu schreiben oder etwas hochzuladen - Null Aktivität ...
Offenbar bin ich hier im Radiomuseum falsch als Mitglied. Ich habe weder die
Sollten die anderen Mitglieder vielleicht Kinderlos, geschieden, im
Wie ich sehe und auch empfinde habe ich keine Lust mich einem
Hier gibt man mir gerne Informationen und ich muß mich mir nicht schuldig
Hiermit fordere ich Sie ofiziell auf meine Daten zu Löschen und mich aus dem Ich kündige meine Mitgliedschaft.
Die Gründe habe ich dargelegt. Bitte keine Nachfragen mehr.
Wolfgang Bauer bekam sein Schreiben und hatte ihm so geantwortet:
Nun habe ich diesen "feinen Herrn" mit einer gewissen Erleichterung gelöscht. Der Server hatte ihn so angeschrieben:
Auf Grund mangelnder Beiträge Ihrerseits sind Ihre Grossbildklicks und Schaltplanlinks nun ausgeschaltet bis Ihr Download/Beitrags-Faktor wieder unter den kritischen Wert gefallen ist. Sie sind
Schreiben Sie bitte in den SEARCH "UACS leisten" (ohne Anführungszeichen)
Bitte sind Sie im RMorg aktiv(er). Es gibt etwa 20 verschiedene "Tätigkeiten" die zählen. Mit Klick auf Falls Sie Probleme technischer Art zur Mitwirkung haben, bitte via Kontaktformular schreiben, man hilft Ihnen gerne zu den ersten Schritten. Für Mitglieder, die am RMorg-Aufbau mithelfen wollen, haben wir genügend Unterlagen, um z.B. neue Modelle anzulegen, besonders wenn jemand Englisch kann.
Ihr RMorg Server |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Robert Latzel
![]() Editor
D Articles: 295
Schem.: 16 Pict.: 469 28.May.11 09:32 Count of Thanks: 19 |
Reply
|
You aren't logged in. (Guest)
7
Sehr geehrter Herr Erb, was Sie hier am 27. May 2011 schildern, beschreibt den Unterschied zwischen Downloadportal und Museum.
Welcher von einigen UserInnen offenbar immer noch nicht verstanden wird.
Was zu überlegen wäre: Eine automatische Bezahlfunktion (um den Musuemsaufwand dafür gering zu halten) wäre notwendigerweise einzurichten. Mit großem Verständnis für Ihr Handeln R. Latzel |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ernst Erb
![]() Officer
CH Articles: 5659
Schem.: 13754 Pict.: 31012 28.May.11 09:59 Count of Thanks: 19 |
Reply
|
You aren't logged in. (Guest)
8
Lieber Herr Latzel |