Model nicht in der Liste RFT JALTA 5060
Model nicht in der Liste RFT JALTA 5060
Habe hier einen RFT VEB STERN-RADIO SONNEBERG JALTA 5060.(Holzgehäuse)
In er Liste im RM ist zwar ein fast ähnliches Modell mit der gleichen Bestückung und Chassi,aber mit Plastikgehäuse.An er Geräteforderseite steht Jalta 506,an der Rückwand aber Jalta 5060 C
Es wird laut Aufkleber der innen am Rückdeckel angebracht ist ,das Gerät in 2 varianten gebaut worden sein oder so.
Bitte klären und Bescheid geben!
Anlagen:- RFT JALTA 506 (27 KB)
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
RFT Stern-Radio Sonneberg, Jalta 5060
Guten Tag Herr Hermann,
Ihr Jalta 5060 wurde - im Gegensatz zum hier gelisteten Modell 506 - erst im Jahre 1963 aufgelegt und verfügt über ein Holzgehäuse statt eines aus Kunststoff. Der UKW-Bereich ist bis 104 MHz erweitert. Ansonsten sind die Geräte laut meiner Unterlagen identisch.
E.M.
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Modell nun angelegt
Grüezi Herr Herrmann
Das Modell habe ich Ihnen gemäss den Angaben von Herrn Menke angelegt. Sie können also Unterlagen hochladen.
Bitte überprüfen Sie die Masse etc.
Wir wollen den ganzen Thread dann löschen, denn er bringt nun keine Information mehr, wenn alles stimmt, warten aber noch Ihre Antwort oder Mail ab. Danke.
Ich lasse mich auf 3 Tage erinnern.
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Modell angelegt
Danke Herrn Erb u,Herrn Menke für die Anlegung des Modell´s.
Hier noch die tatsächlichen Daten:
Gewicht 3,0 kg;Gehäusemaße:BHT 380x180x170:Röhren 5:UCC85;UCH81;UBF89;UCL82;UY82
Alles andere stimmt!
Werde dann Bilder zum Modell Hochladen.Sie können nun diesen Thread löschen.
Grüße
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Danke für die Angaben
Danke, Herr Herrmann
Ich habe das Gewicht und die Masse gerne übernommen.
Die Röhren stimmten aber schon - oder täusche ich mich?
Vielleicht hat noch jemand etwas dazu zu schreiben, darum lasse ich den Thread noch da, bis das Erinnerungsmail, das ich auf 3 Tage einstellte, mich auffordert.
Normalerweise sollte ich mich nicht um einzelne Modelle kümmern, da sonst die "grosse Arbeit" darunter leidet (und meine Familie ...). Bei Geräten aus der DDR mache ich das aber gerne, da das für Deutschland an verschiedenen Stellen eine Schwachstelle ist.
Iven Müller sammelt neue Modelle und füllt sie in das Excel-Formular ein, das man auch in einem Link bei "Anleitung-HILFE" findet.
Zum Glück habe ich nicht gelöscht, das wird ja spannend. Habe den 5060C auch gerade angelegt. Iven hat den WYSIWYG wahrscheinlich gerade während dem Schreiben meines Textes geholt ...
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Jalta 5060C UKW bis 100 MHz

Auch ich habe Jalta 5060 im Holzgehäuse, aber der UKW-Bereich geht nur bis 100 MHz.
Es ist allerdings die Ausführung Jalta 5060 C.
Hast Du noch weitere Infos zu den einzelnen Typen Eilert ?
Gruß Iven
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Jalta & Co.
Hallo Iven,
Die C-Ausführung wurde auch 1963 auf Kiel gelegt. Über deren UKW-Bereich schweigt sich mein Buch (Berhard Hein: Die Geschichte der Rundfunkindustrie der DDR 1945 bis 1967, 3. Auflage, Dessau 2003) allerdings aus.
Der EVP vom Jalta 506 (1962) betrug 282,- (D)Mark, der EVP vom 5060 und 5060 C (beide 1963) 293,- (D)Mark.
EVP = Einzelverkaufspreis
Das Buch ist sehr informativ und lesenswert, enthält allerdings an einigen Stellen kleinere Fehler in Text und Daten. Ich selbst habe die Daten der Jalta's - mangels Geräten - nicht überprüft, daher kann ich sie nicht garantieren. Vielleicht ist hier ja noch jemand im Forum, der handfeste Fakten benennen kann.
Eilert
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Ausführung C

Danke Eilert für den Tip
Was ich noch - leider - nicht sicher weiß ist, das die "C" Ausführung eine ohne Ferritantenne ist.
Das wurde offensichtlich bei vielen DDR-Geräten so gehandhabt. Aber mit dem UKW Bereich scheint das nichts zu tun zu haben. Na warten wir noch einmal ab, ob weitere Meldungen kommen.
Gruß Iven
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.