nordmende: 57; Elektra Abgleichanweisung und Rückwand (Bild |
Hans Kamann ![]() Schemi: 79 Foto: 57 17.Sep.03 19:50 Nr. ringraziamenti: 17 |
Rispondi | Devi effettuare l'accesso (Ospite) 1 Ich suche für das Nordmende Elektra 57 eine passende Abgleichanleitung und ein Bild der Rückwand. |
Alexander Schmitz ![]() Schemi: 54 Foto: 195 17.Sep.03 21:11 Nr. ringraziamenti: 7 |
Rispondi | Devi effettuare l'accesso (Ospite) 2
Hinter der Roten Kunststoffplatte (diw warscheinlig nicht orginal ist) befindet sich der Spannungswahlschalter.
|
Hans Kamann ![]() Schemi: 79 Foto: 57 17.Sep.03 21:23 Nr. ringraziamenti: 7 |
Rispondi | Devi effettuare l'accesso (Ospite) 3
Das war superschnell. Vielen Dank Alexander. Könntest Du mir einen 300DPI FarbScan oder ein hochauflösendes Bild per eMail zusenden ? Ich möchte versuchen die Rückwand aus Karton o.ä. nachzubauen und dann mit einem Farbrduck des Originals zu bekleben. Bei dem Foto ist es wichtig daß keine Verzerrungen, z.B. durch Weitwinkel, auftreten. Gruß Questo articolo è stato modificato il 18.Sep.03 09:57 da Hans Kamann . |
J. H. Schemi: 0 Foto: 16 18.Sep.03 11:06 Nr. ringraziamenti: 5 |
Rispondi | Devi effettuare l'accesso (Ospite) 4
Hallo Herr Kamann Um Ihnen vieleicht die mühsame Arbeit zu ersparen, habe ich mal in meinem Lager gekramt und eine orginal Rückwand von Elektra 59 Nordmende gefunden. Müßte auch für das Model 57 identich sein . Sie müßten dann nur die 9 auf 7 umschreiben! Bitte vergleichen Sie selbst Maße Breite 370mm Höhe ohne Laschen 210mm. Befestigungslochabstand 160mm Dazu noch ein Bild Gruß Josef Allegati:
|
Alexander Schmitz ![]() Schemi: 54 Foto: 195 19.Sep.03 17:50 Nr. ringraziamenti: 6 |
Rispondi | Devi effettuare l'accesso (Ospite) 5
Die Rückwand der Elektra 57 hat genau die gleichen Maße wie die der Elektra 59. Leider bekomme ich die Rückwand nicht richtig gescannt, da die Wand ein wenig zu groß für den Scanner und auch ein wenig verzogen ist. Questo articolo è stato modificato il 19.Sep.03 17:56 da Alexander Schmitz . |
J. H. Schemi: 0 Foto: 16 19.Sep.03 18:26 Nr. ringraziamenti: 6 |
Rispondi | Devi effettuare l'accesso (Ospite) 6
Hallo Alexander Die Sache mit der Rückwand hat sich erledigt! Ist schon unterwegs zu Hans. Gruß Josef |
Hans Kamann ![]() Schemi: 79 Foto: 57 19.Sep.03 20:54 Nr. ringraziamenti: 6 |
Rispondi | Devi effettuare l'accesso (Ospite) 7 Vielen Dank euch beiden ! Jetzt fehlt nur noch der Abgleich. Die ZF war nicht so schwierig ohne Anleitung aber der UKW Tuner geht nur mit. |
Hans Kamann ![]() Schemi: 79 Foto: 57 21.Sep.03 14:34 Nr. ringraziamenti: 4 |
Rispondi | Devi effettuare l'accesso (Ospite) 8
Habe die Abgleichanleitung von Hans Stellmacher bekommen. Danke. Die Rückwand ist auch schon angekommen, jetzt steht der Restauration nichts mehr im Wege.
Cheers |
Mario Coelho ![]() Schemi: 409 Foto: 1030 30.Sep.03 00:02 Nr. ringraziamenti: 9 |
Rispondi | Devi effettuare l'accesso (Ospite) 9
Hello Hans Kamann, I did not learned how to send an article in this forum if the subject is not indexed in Radiomuseum. So I took a lift in this article because it is about a Nordmende set, thought it is a radio set. My problem is a Nordmende magnetophone type 859 900.00. I have one. I can't see any reference of this model in any list. Has somebody any information about this model? Best regards Mario Coelho
Allegati:
|
Hans Kamann ![]() Schemi: 79 Foto: 57 02.Oct.03 15:58 Nr. ringraziamenti: 8 |
Rispondi | Devi effettuare l'accesso (Ospite) 10
Dear Mario I just created a new forums entry. Possibly someone can give the information you´re after. Cheers Hans |
Mario Coelho ![]() Schemi: 409 Foto: 1030 02.Oct.03 20:02 Nr. ringraziamenti: 5 |
Rispondi | Devi effettuare l'accesso (Ospite) 11
Dear Hans I just saw your new forums entry in German language. It was a good idea. I hope you theach me later what to create a new forum. Danke für Ihre Freundlichkeit. Cheers Mário |